Ausdauerndes Eiskraut (Aptenia cordifolia)
Quelle: Forest & Kim Starr, CC BY 3.0 US, via Wikimedia Commons

Ausdauerndes Eiskraut

Aptenia cordifolia

Alle 2 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Staude essbar lange Blühzeit
  • Heimat: Südafrika
  • nicht winterharte Staude für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • flacher, niederliegender Wuchs
  • grüne, gegenständige, eiförmige, zugespitzte, dickfleischige Blätter
  • kleine, rosa Blüten im Juli bis September
  • Vermehrung durch Samen und Stecklinge
  • durchlässiger, sandiger, normaler, frischer bis trockener Boden
  • Verwendung zur Kübelbepflanzung und im Beet
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: flach, niederligend
Höhe: 10 - 15 cm
Breite: 10 - 15 cm
Wurzelsystem: Herzwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: klein, radiärsymmetrisch
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattform gegenständig, eiförmig
Blatt aromatisch ja
🐝 Ökologie
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blätter
Verwendung: Salate, Würzpflanze
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Nelkenartige
Familie: Mittagsblumengewächse
Gattung: Aptenia
Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Ausdauerndes Eiskraut
Quelle: Forest & Kim Starr, CC BY 3.0 US, via Wikimedia Commons
Blüte Ausdauerndes Eiskraut
Quelle: MartinThoma, CC0, via Wikimedia Commons

Wert für Insekten und Vögel

Ausdauerndes Eiskraut ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Balkon und Terrasse

Stand:
20.01.2023