Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/leptura-maculata/

Foto von Gefleckter Schmalbock (Leptura maculata)
Marc-Manuel, 4.0,

Leptura maculata

Gefleckter Schmalbock

Das Wichtigste auf einen Blick

Käfer ungefährdet
  • Gefleckter Schmalbock hat ein schwarze Grundfarbe und ist schmal und recht schlank gebaut
  • Die Deckflügel sind gelb und besitzen vorn getrennte schwarze Flecken
  • Dahinter sind mehr oder weniger schwarze Querbinden zu erkennen
  • Andere Tiere halten die Käfer für eine Wespe durch die unterschiedlichen Farbzeichnungen
  • Auch die Beine sind abwechselnd gelbschwarz gefärbt
  • Bei den Männchen zeigen sich die Hinterschienen innen mit zwei größeren und mehreren kleineren Zähnchen
  • Die vordere schwarze Binde ist bei den Weibchen durchgehend, beim Männchen unterbrochen
  • Er ist einer der häufigsten Bockkäfer und lebt an offenen Stellen in Laubwäldern, in Gebüschen und auch Wiesen
  • Die Käfer sind tagaktiv und sitzen im Mai bis August oft auf den Blüten von Doldenblütlern
  • Sie ernähren sich von dem Nektar, auch von den Pollen und Staubgefäßen
  • Dieser Käfer gibt durch das Aneinanderreiben von den Hinterbeinen und Flügeldecken zirpende Geräusche von sich
  • Der Lebensraum für die Raupen sind morsche Bäume und Sträucher wie Buchen, Birken, Eichen oder Weißdorne, aber auch Fichten
  • Nach mehreren Häutungen verpuppen sich die Larven in den Gängen
  • Der Käfer muß nach dem Schlüpfen den Weg nach draußen finden
Allgemein
Familie: Bockkäfer
Bestandssituation (Rote Liste): häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Lebensraum: Blüten
Käfer
Größe: 14-20 mm
Engerling
Nahrung: verschiedene Laubhölzer, Fichte

Larvenstube

Ähnliche Arten