Kahle Fassaden in grüne Wände zu verwandeln und das in kurzer Zeit – das ermöglichen Pflanzen, die spezielle Anpassungen entwickelt haben. Sie können an Baumstämmen schnell das Licht durch die Kronen erreichen und begrünen ebenso rasch Fassaden.
Im Sommer sorgen sie für angenehme Beschattung und bieten, wenn sie immergrün sind, auch im Winter einen hervorragenden Sichtschutz. Zudem verstecken sie unschöne Ecken im Garten.
Durch effiziente Klettermechanismen wie Haftwurzeln oder Ranken breiten sie sich schnell in die Höhe aus.
Diese Pflanzen zeichnen sich durch eine starke Wuchsleistung aus. Schnell wachsende Kletterpflanzen haben oft eine hohe Photosyntheserate und treiben besonders kräftig aus. Da sie sich an anderen Pflanzen oder Strukturen emporranken, müssen sie keine stabilen Stämme ausbilden – das spart Energie und fördert schnelles Wachstum.
Ihr weit verzweigtes Wurzelsystem ermöglicht ihnen eine effiziente Aufnahme von Wasser und Nährstoffen. Zudem gedeihen sie in unterschiedlichen Bodenarten und passen sich verschiedenen Lichtverhältnissen an, selbst an lichtärmere Standorte.