Pflanze in deinem Garten oder auf der Terrasse farbenprächtige, duftende, einheimische Stauden und Blumen, die reichlich Nektar und Pollen produzieren. So bieten sie eine wertvolle Nahrungsquelle für Honigbienen, Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge. Die langen Blühzeiten ermöglichen es den Insekten, von Frühjahr bis in den Herbst hinein Nahrung zu finden. Besonders wertvoll sind ungefüllte Blüten, da sie leichter zugänglich sind als gefüllte Zuchtformen, die oft keinen oder nur wenig Nektar enthalten. Ob im Vorgarten, im naturnahen Garten, im Staudenbeet oder in einem Wildblumenbeet – du kannst mit mehr Blüten für Insekten auf vielen Flächen dein persönliches Naturparadies anlegen und so zahlreiche wertvolle Nahrungsquellen und Lebensräume für Insekten schaffen. Wunderschöne Wegränder und Blühstreifen entlang von Wegen oder Wiesen mit bienenfreundlichen Wildstauden und Blumen schaffen natürliche, bunte, lebendige Lebensräume.
Nichts ist besser als Vielfalt mit mehr Blüten und mehr Leben!
Eine Mischkultur und die Kombination aus Stauden, Kräutern, Sträuchern und Bäumen bietet Insekten Nektar, Pollen, Schutz, Überwinterungsmöglichkeiten und Nistplätze. Mehr Blüten lassen deinen Garten bunt erblühen und holen das Summen und Leben zurück in den Garten.