Mehr Blüten, mehr Leben! Die Top-Pflanzen für Insekten.

Pflanze in deinem Garten oder auf der Terrasse farbenprächtige, duftende, einheimische Stauden und Blumen, die reichlich Nektar und Pollen produzieren. So bieten sie eine wertvolle Nahrungsquelle für Honigbienen, Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge. Die langen Blühzeiten ermöglichen es den Insekten, von Frühjahr bis in den Herbst hinein Nahrung zu finden. Besonders wertvoll sind ungefüllte Blüten, da sie leichter zugänglich sind als gefüllte Zuchtformen, die oft keinen oder nur wenig Nektar enthalten. Ob im Vorgarten, im naturnahen Garten, im Staudenbeet oder in einem Wildblumenbeet – du kannst mit mehr Blüten für Insekten auf vielen Flächen dein persönliches Naturparadies anlegen und so zahlreiche wertvolle Nahrungsquellen und Lebensräume für Insekten schaffen. Wunderschöne Wegränder und Blühstreifen entlang von Wegen oder Wiesen mit bienenfreundlichen Wildstauden und Blumen schaffen natürliche, bunte, lebendige Lebensräume.

  1. Pflanze Arten mit offenen, ungefüllten Blüten, damit Bienen, Hummeln und Co. an Nektar und Pollen gelangen können.
  2. Sie sollten einen hohen Pollen- und Nektargehalt haben – dieser liefert wertvolle Energie und Nahrung für Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer und viele andere Insekten.
  3. Blüten mit einer langen Blühdauer sorgen für eine kontinuierliche Nahrungsquelle über Frühling, Sommer und Herbst.
  4. Schaffe in deinem Garten Vielfalt statt Monokultur – durch unterschiedliche Blütenformen, -farben und Blühzeiten profitieren möglichst viele Insektenarten.
  5. Besonders für spezialisierte Wildbienenarten sind heimische Pflanzen wichtig, denn viele sind auf bestimmte Pflanzen angewiesen

 

Nichts ist besser als Vielfalt mit mehr Blüten und mehr Leben!

Eine Mischkultur und die Kombination aus Stauden, Kräutern, Sträuchern und Bäumen bietet Insekten Nektar, Pollen, Schutz, Überwinterungsmöglichkeiten und Nistplätze. Mehr Blüten lassen deinen Garten bunt erblühen und holen das Summen und Leben zurück in den Garten.

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Aster amellus
Quelle:PeterVrabel/
Aster amellusBerg-Aster
  • heimischStaude
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    40 - 50 cm
  • 71 2 8 3 3
Super Insekten-pflanze
Achillea nobilis
Quelle:H. Zell, 3.0,
Achillea nobilisEdel-Schafgarbe
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    20 - 50 cm
  • 74 1 20 2 2
Super Insekten-pflanze
Solidago virgaurea
Quelle:Martin Fowler/
Solidago virgaureaGewöhnliche Goldrute
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 80 cm
  • 73 2 26 3 3
Super Insekten-pflanze
Centaurea nigra
Quelle:Joan Simon from Barcelona, España, 2.0,
Centaurea nigraSchwarze Flockenblume
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 86 34 15 3 2
Super Insekten-pflanze
Inula salicina
Inula salicinaWeidenblättriger Alant
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 40 cm
    30 - 40 cm
  • 72 4 3 2 3
Super Insekten-pflanze
Leucanthemum vulgare
Leucanthemum vulgareWiesen-Margerite
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 79 12 2 2 2