Heimische Sträucher

Heimische Sträucher

  1. Die heimischen Tiere in deinem Garten brauchen Lebensräume und Nahrungsgrundlagen, da ist die Wahl von heimischen Sträuchern perfekt für deinen Garten
  2. Sie haben sich an unser Klima und den Wachstumsbedingungen angepasst, sind super Insektenpflanzen, gute Bienenweiden, wichtige Raupenfutterpflanzen und Vogelschutznährgehölze
  3. Die heimischen Sträucher verzaubern deinen Garten mit farbenprächtigen Blüten, attraktiven Blättern, einige im Winter besitzen lang am Strauch haftende Blätter und Früchte oder farbige Rinde
  4. Heimische Sträucher kannst du in Einzelstellung pflanzen, aber auch als Wildhecke
  5. Sie sind eine Bereicherung für deinen Vorgarten, Kleingarten und Hausgarten, schaffen für dich Blickfänge zu jeder Jahreszeit
  6. Auch sind sie wichtige Bestandteile in deinem Garten, denn sie können ihn gliedern oder auch ein Grundstück abgrenzen
  7. Dabei sollte der Nutzen von Mensch und Tier im Vordergrund stehen
  8. Überlege dir den Standort und auch die Bodenverhältnisse solltest du beim Kauf beachten
  9. Bedenke auch heimische Sträucher können hoch und breit werden und Nachbarn stören, halte Abstand zu Grundstücksgrenzen
  10. Kaufe pflanzen, die in deinem Gebiet heimisch sind in Baumschulen oder Gärtnereien
  11. Du schaffst mit heimischen Wildrosen einen Duft in deinen Garten zu bringen, auch sind sie Nahrungsquellen für Tiere
  12. Weiß blühende Sträucher mit offenen Blüten locken viele Bestäuber an und im Herbst bringen sie Farbe in den Garten
  13. Durch dornige Sträucher und nicht geschnittene Hecken, holst du die kleinen gefiederten Freunde in deinen Garten

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Keine passenden Pflanzen gefunden.

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten