Salbei-Gamander 'Crispum' (Teucrium scorodonia 'Crispum')
Quelle: Stan Shebs, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Salbei-Gamander 'Crispum'

Teucrium scorodonia 'Crispum'

Alle 2 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Staude winterhart Gute Bienenweide
  • Sorte des Salbei-Gamander mit stark gewellten, hellgrünen Blättern
  • heimische Staude für die sonnigen Standorte
  • aufrechter Wuchs und bildet kurze Ausläufer
  • gut schnittverträglich
  • kronröhrige, grünlich-gelbe Blüten in Trauben angeordnet
  • riecht würzig und herb
  • bienen- und insektenfreundliche Pflanze
  • saure, trockene, sandige bis lehmige Böden
  • Verwendung als Begleitpflanze in Heidegärten, als Einfassungsstaude und für den strukturierten Heckenstreifen
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: trocken
Nährstoffe: normaler Boden
PH-Wert: sauer
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: aufrecht, kurze Ausläufer
Höhe: 20 - 40 cm
Breite: 20 - 40 cm
schnittverträglich: ja
Wurzelsystem: Flachwurzler
Frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: grün
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: zweilippig, kronröhrig
🍃 Laub
Blattfarbe hellgrün
Blattphase wintergrün
Blattform herzförmig
🐝 Ökologie
Nektarwert: 3/4 - viel
pollenwert: 1/4 - gering
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 11
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Lippenblütler
Gattung: Gamander

Salbei-Gamander 'Crispum' im Garten

Standort

Salbei-Gamander 'Crispum' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Dieser sollte trocken sein. Teucrium scorodonia 'Crispum' ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).

Salbei-Gamander 'Crispum' auf dem Balkon halten

Teucrium scorodonia 'Crispum' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Fotos (2)

Blüte Salbei-Gamander 'Crispum'
Quelle: Stan Shebs, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Blatt Salbei-Gamander 'Crispum'
Quelle: Stan Shebs, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Sortentabelle

Teucrium scorodonia
Quelle:H. Zell, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Teucrium scorodonia 'Crispum'
Quelle:Stan Shebs, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Salbei-Gamanderaromatische Blätter

aufrecht, buschig
30 - 60 cm
30 - 40 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,30 €
Salbei-Gamander 'Crispum'stark gewellte Blätter

aufrecht, kurze Ausläufer
20 - 40 cm
20 - 40 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Welche Sorten von Salbei-Gamander 'Crispum' gibt es?

Wert für Insekten und Vögel

Salbei-Gamander 'Crispum' ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

Nektarwert:
0/4
viel
Pollenwert:
0/4
gering

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Stand:
02.12.2022