https://www.naturadb.de/pflanzen/symphoricarpos-albus/
Weiße Schneebeere ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | feucht bis trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, buschig |
Höhe: | 2 - 3 m |
Breite: | 1,5 - 1,8 m |
Zuwachs: | 30 - 50 cm/Jahr |
schnittverträglich: | ja |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Wurzelausläufer: | Ausläufer |
Thematisch passende Pflanzen:
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | |
Blütenform: | ährenförmig, glockenförmig |
Blattfarbe: | dunkelgrün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | eiförmig bis rundlich, ganzrandig |
Weiße Schneebeere ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!
Thematisch passende Pflanzen:
Pflanzen je ㎡: | 4 |
Weiße Schneebeere ist eine potenziell invasive gebietsfremde Art. Es liegt die begründete Annahme vor, dass sie heimische Arten verdrängt und die Biodiversität gefährdet. Mehr zum Thema liest du auf der Seite invasive Pflanzen.
Pflanze im Zweifelsfall lieber heimische Pflanzen. Unsere Insekten und Tiere sind auf sie angewiesen.
Unsere Quellen
Das sommergrüne Gehölz wird ca. 3,00 Meter hoch. Der Flachwurzler bildet Ausläufer. Das Laub von Symphoricarpos albus ist dunkelgrün.
Sie blüht von Juni bis September. Die Blütenfarbe ist rosa.
Weiße Schneebeere kann als invasiver Neophyt die Artenvielfalt reduzieren, da sie sich außerhalb unserer Gärten unkontrolliert ausbreiteten könnte.
Sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden werden von die Weiße Schneebeere bevorzugt. Dieser sollte feucht bis trocken sein.
Weiße Schneebeere ist eine invasive Art Diese Art wandert unkontrolliert in die umliegende Landschaft aus und schädigt die Natur durch eine Reduktion der Artenvielfalt nachhaltig.
Möglicherweise ernähren sich von dieser Pflanze nicht spezialisierte Insekten. Der ökologische Schaden ist allerdings größer als der Nutzen.
Bitte pflanze Weiße Schneebeere nicht - vielen Dank!