Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/rosa-centifolia-gerda-nissen/

Rose 'Gerda Nissen' (Rosa centifolia 'Gerda Nissen')

Rosa centifolia 'Gerda Nissen'

Rose 'Gerda Nissen'

Kommentare

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Gehölz winterhart
  • Rose 'Gerda Nissen’ ist ein sommergrünes Gehölz für den sonnigen Standort
  • Wächst steif aufrecht und hat mittelgrüne, ovale Blätter
  • Die halbgefüllten, rosa, süß duftenden Blüten erscheinen im Juni bis August
  • Normaler, durchlässiger, humoser Boden
  • Verwendung im Rosengarten, im Beet und Rabatten
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht
Höhe: 1,4 - 1,6 m
Breite: 70 - 100 cm
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
Blütenform: gefüllte vs. ungefüllte Blüten halbgefüllt
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: mittelgrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: oval
🐝 Ökologie

Rose 'Gerda Nissen' ist eine Sorte/Zuchtform von Hundertblättrige Rose mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Hundertblättrige Rose):

Wildbienen: 29 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 40 (davon keine spezialisiert)
Käfer: 1
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 2
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Rosen
Diese Pflanze ist in Deutschland nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Rose 'Gerda Nissen'?

Die Rose 'Gerda Nissen' (Rosa centifolia 'Gerda Nissen') ist eine Sorte der Hundertblättrige Rose (Rosa centifolia). Sie ist eine zur Familie der Rosengewächse gehörige Pflanze.

Das sommergrüne Gehölz wird ca. 1,60 Meter hoch. Sie ist ein Tiefwurzler. Das Laub von Rosa centifolia 'Gerda Nissen' ist mittelgrün.

Sie blüht von Juni bis Juli. Die Blüten sind rosa und duften.

Es gibt einige weitere Sorten. Vielleicht passen diese von ihren Eigenschaften besser zu deinen Anforderungen? Diese haben wir weiter unten aufgeführt.

Rose 'Gerda Nissen' im Garten

Standort

Die Rose 'Gerda Nissen' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Im Winter ist Rose 'Gerda Nissen' gut frosthart.

Vermehrung

Rose 'Gerda Nissen' kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Rose 'Gerda Nissen' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Wissenswertes

Ökologie

Da Rose 'Gerda Nissen' eine Sorte ist, variieren die Eigenschaften zur Wildform. Unter Umständen hat sie vermutlich einen geringeren Wert für Tiere als die Wildform Hundertblättrige Rose.

Die Blätter - als Raupenfutterpflanze - nutzen 40 Schmetterlingsarten, darunter sind Wildrosen-Blattspanner (Anticlea badiata), Schwarzbindiger Rosen-Blattspanner (Anticlea derivata) und Brauner Heidelbeerspanner (Cepphis advenaria).

Weiterlesen

Sortentabelle

Rosa centifolia
H. Zell, 3.0,
Rosa centifoliaHundertblättrige Rose
Rosa centifolia 'A Fleurs Doubles'
M. Morenzin
Rosa centifolia 'A Fleurs Doubles'Provence-Rose 'A Fleurs Doubles'
Rosa centifolia 'Muscosa'
HENGKY BAWIAS/
Rosa centifolia 'Muscosa'Moos-Rose
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Hundertblättrige RoseRosa centifoliaalte Roseaufrecht, buschig
1,2 - 1,5 m
70 - 100 cm

Provence-Rose 'A Fleurs Doubles'Rosa centifolia 'A Fleurs Doubles'gefüllte, violette Blütenniedrig, buschig
80 - 120 cm

Rose 'Gerda Nissen'Rosa centifolia 'Gerda Nissen'starker Duftaufrecht
1,4 - 1,6 m
70 - 100 cm

Moos-RoseRosa centifolia 'Muscosa'duftende alte Roseaufrecht, buschig, kräftig
1,2 - 1,5 m
70 - 100 cm

ab 14,50 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Rose 'Gerda Nissen' ist eine Sorte/Zuchtform von Hundertblättrige Rose. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Hundertblättrige Rose):

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupenarten:
0
Käfer:
0
Was sagen mir die Daten?

💬 Welche Erfahrungen hast du mit Rose 'Gerda Nissen' gemacht?

Teile gern deine Beobachtungen, Tipps oder Ideen zur Verwendung – z. B. zum Standort, zur Tierwelt oder wie du die Pflanze im Garten, auf dem Balkon oder im Naturgarten einsetzt. Deine Erfahrung hilft anderen, die Pflanze besser kennenzulernen und sinnvoll einzusetzen!

Was anderen weiterhilft – und was nicht:

  • Wo sie bei dir gut wächst
  • Welche Tiere du daran beobachtet hast
  • Wie du sie im Garten verwendest (z. B. im Kübel, Magerbeet etc.)
  • Nur „schön“ oder „mag ich“
  • Allgemeines wie „Wächst bei mir“
  • Korrekturen oder Fragen – bitte per Mail

🐝 Unsere Bitte: Bleib freundlich, respektvoll und sachlich.
Nach dem Abschicken wird dein Kommentar auf Mehrwert geprüft und in der Folge hier veröffentlicht.

10.04.2025