Pontischer Rhododendron (Rhododendron ponticum)
Quelle: Peter Turner Photography/shutterstock.com

Pontischer Rhododendron,Pontische Alpenrose

Rhododendron ponticum

Alle 2 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

invasiver Neophyt nicht heimische Wildform Gehölz winterhart

Achtung

Pontischer Rhododendron ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

  • gut winterhartes Gehölz für den halbschattigen und schattigen Standort
  • aufrechter, breiter, rundlicher Wuchs
  • immergrüne und dunkelgrüne, elliptische bis eiförmige, glänzende Blätter
  • violette, trichterförmige Blüten im Mai und Juni
  • frischer bis feuchter, humoser, durchlässiger, leicht saurer bis saurer Gartenboden
  • Verwendung als Solitärpflanze
🏡 Standort
Licht: Halbschatten bis Schatten
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: feucht bis frisch
PH-Wert: sauer
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, verzweigt
Höhe: 60 - 80 cm
Breite: 1,5 - 3 m
schnittverträglich: ja
Wurzelsystem: Flachwurzler
Frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: violett
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: trichterförmig
🍃 Laub
Blattfarbe dunkelgrün
Blattphase wintergrün
Blattform elliptisch bis lanzettlich
🐝 Ökologie

Pontischer Rhododendron ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Heidekrautartige
Familie: Heidekrautgewächse
Gattung: Rhododendren
Pontischer Rhododendron gefährdet die Artenvielfalt in Deutschland
Markus Wichert

Pontischer Rhododendron ist eine potenziell invasive gebietsfremde Art. Es liegt die begründete Annahme vor, dass sie heimische Arten verdrängt und die Biodiversität gefährdet (siehe BfN-Skripten 352).

Pflanze im Zweifelsfall lieber einheimische Gewächse, über die sich auch die Tierwelt in deinem Garten freut.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Pontischer Rhododendron
Quelle: Peter Turner Photography/shutterstock.com
Blüte Pontischer Rhododendron
Quelle: Ole Schoener/ shutterstock.com

Sortentabelle

Rhododendron ponticum
Quelle:Peter Turner Photography/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüte
Pontischer Rhododendronimmergrün

aufrecht, verzweigt
60 - 80 cm
1,5 - 3 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Pontischer Rhododendron 'Imbricatum'kleinwüchsig und kompakt

kompakt, schwach
60 - 80 cm
60 - 80 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Achtung

Pontischer Rhododendron ist eine invasive Art Diese Art wandert unkontrolliert in die umliegende Landschaft aus und schädigt die Natur durch eine Reduktion der Artenvielfalt nachhaltig.
Möglicherweise ernähren sich von dieser Pflanze nicht spezialisierte Insekten. Der ökologische Schaden ist allerdings größer als der Nutzen.
Bitte pflanze Pontischer Rhododendron nicht - vielen Dank!

Quelle: BfN-Skripten 352

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Rhododendron

Stand:
06.09.2022