Rhododendron decorum (Rhododendron decorum)
Rhododendron decorum: Blatt

Rhododendron decorum

Rhododendron decorum

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gehölz winterhart giftig lange Blühzeit
  • Immergrüner, frostharter Rhododendron für den halbschattigen bis schattigen Standort
  • Aufrechter, buschiger Wuchs mit länglichen bis lanzettlichen, mittelgrünen Blättern und an der Blattunterseite blaßgrün
  • Im Frühsommer erblühen die großen, duftenden, trichterförmigen, weißen oder gelblich rosa, innen grün oder rosa gepunkteten Blüten
  • Bienen- und insektenfreundliche Pflanze
  • Saurer, feuchter, durchlässiger, humoser Boden
  • Verwendung als Solitär, als Ziergehölz in Gärten und Parks
🏡 Standort
Licht: Halbschatten bis Schatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: feucht
PH-Wert: sauer
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, buschig
Höhe: 50 - 150 cm
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: trichterförmig
Blütenduft ja
🍃 Laub
Blattfarbe mittelgrün
Blattphase wintergrün
Blattform lanzettlich
🐝 Ökologie
Wildbienen: 2 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
ist giftig giftig
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Heidekrautartige
Familie: Heidekrautgewächse
Gattung: Rhododendren
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist der Rhododendron decorum?

Der Rhododendron decorum ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 50 und 150 Zentimeter. Er bildet flache Wurzeln und hat mittelgrünes Laub.

Die Blütezeit reicht meist von April bis Juni. Er hat duftende rosa farbene Blüten.

Der Rhododendron decorum ist eine Giftpflanze.

Rhododendron decorum im Garten

Standort

Der Boden sollte durchlässig bis humos und sowie feucht sein. Ein halbschattiger bis schattiger Standort ist ideal. Der Rhododendron decorum ist gut frosthart.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Rhododendron decorum
Rhododendron decorum schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndendes Holz grau

Regelmäßige Beschneidung sorgt für kräftige Neutriebe, die meist mehr Blüten und Früchte mit einer höheren Qualität bilden.

Kürze störende Zweige von Rhododendron decorum nach jährlich nach der Blüte und entferne welche Blütenstände.

Die gelben Striche markieren in der Abbildung die Stellen, an denen du schneiden solltest.

Regelmäßig solltest du totes und krankes Holz entfernen.

Weiterlesen

Fotos (3)

Blatt Rhododendron decorum
Rhododendron decorum: Blatt
Rinde Rhododendron decorum
Rhododendron decorum: Rinde
Gesamte Pflanze Rhododendron decorum
Rhododendron decorum: Gesamte Pflanze

Wert für Insekten und Vögel

Rhododendron decorum ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen

Wildbienenarten

Rhododendron

Stand:
24.05.2023