Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/punica-granatum-favorite/

Granatapfel 'Favorite' (Punica granatum 'Favorite')

Punica granatum 'Favorite'

Granatapfel 'Favorite'

Das Wichtigste auf einen Blick

Kulturpflanze nicht heimische Sorte (Neophyt) Gehölz essbar
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Wasser:
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: strauchähnlich, dicht, kompakt
Höhe: 1,8 - 2 m
Breite: 1,5 - 2 m
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: orange
Blütenform: glockenförmig
Selbstbefruchter: ja
🍊 Frucht
Fruchtreife:
Fruchtfarbe: dunkelorange
Fruchtgröße: mittelgroß
Fruchtaroma: spritziges, typisches Aroma
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattform: elliptisch
🐝 Ökologie

Granatapfel 'Favorite' ist eine Sorte/Zuchtform von Granatapfel mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Granatapfel):

Wildbienen: 3 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Kerne der Frucht, Fruchtfleisch
Verwendung: Saft, Sirup, Süßspeisen, roh
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Myrtenartige
Familie: Weiderichgewächse
Gattung: Granatäpfel

Sortentabelle

Punica granatum
Photo by David J. Stang, 4.0,
Punica granatumGranatapfel
  • nicht heimisch (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortFrucht & ErnteKaufen
GranatapfelPunica granatumWildformgut verzweigter Strauch, buschig, aufrecht
3 - 5 m
2 - 3 m


Kübel geeignet

säuerlich-fruchtig , gelbbraun bis rot
ab 21,20 €
Granatapfel 'Favorite'Punica granatum 'Favorite'strauchähnlich, dicht, kompakt
1,8 - 2 m
1,5 - 2 m


Kübel geeignet

spritziges, typisches Aroma, mittelgroß, dunkelorange
Oktober - November

Häufige Fragen

Welche Sorten von Granatapfel 'Favorite' gibt es?

Wert für Insekten und Vögel

Granatapfel 'Favorite' ist eine Sorte/Zuchtform von Granatapfel. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Granatapfel):

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Was sagen mir die Daten?

Ähnliche Pflanzen

Themen

Balkon und Terrasse
ArTono/shutterstock.com
Obstpflanzen für den Balkon
MakroBetz/shutterstock.com
16.03.2025