Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/prunella-grandiflora-altenberg-rosa/

Großblütige Braunelle 'Altenberg Rosa' (Prunella grandiflora 'Altenberg Rosa')

Prunella grandiflora 'Altenberg Rosa'

Großblütige Braunelle 'Altenberg Rosa'

Das Wichtigste auf einen Blick

Sorte einer heimischen Art Staude winterhart Bienenweide lange Blühzeit
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffarmer bis normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
Dachbegrünung geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: breit, teppichförmig
Höhe: 10 - 20 cm
Breite: 15 - 25 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
Dachbegrünung: geeignet für Dachbegrünung
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
Blütenform: ährenförmig
Zweitblühte nach Sommerschnitt: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattphase: wintergrün
Blattform: lanzettlich, gesägt
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie

Großblütige Braunelle 'Altenberg Rosa' ist eine Sorte/Zuchtform von Großblütige Braunelle mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Großblütige Braunelle):

Wildbienen: 37 (Nektar und/oder Pollen, davon 2 spezialisiert)
Schmetterlinge: 5
Schwebfliegen: 3
Käfer: 1
ℹ️ Sonstiges
Trittfest: mäßig trittfest
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Lippenblütler
Gattung: Braunellen

Was ist die Großblütige Braunelle 'Altenberg Rosa'?

Die Großblütige Braunelle 'Altenberg Rosa' (Prunella grandiflora 'Altenberg Rosa') ist eine weniger nachgefragte Sorte der Wildform Großblütige Braunelle (Prunella grandiflora). Sie gehört zur Familie der Lippenblütler.

Die Großblütige Braunelle 'Altenberg Rosa' ist eine ausdauernde krautige wintergrüne Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von ca. 20 Zentimeter. Sie wurzelt flach. Das Laub ist dunkelgrün.

Die Blüte ist von Juni bis September. Sie blüht rosa farben.

Neben Großblütige Braunelle 'Altenberg Rosa' gibt es mehre weitere Sorten. Die Sorten haben wir unten tabellarisch dargestellt.

Großblütige Braunelle 'Altenberg Rosa' im Garten

Standort

Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigen, nährstoffarmen bis normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Die Großblütige Braunelle 'Altenberg Rosa' ist gut frosthart.

Großblütige Braunelle 'Altenberg Rosa' auf dem Balkon halten

Prunella grandiflora 'Altenberg Rosa' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Pflegemaßnahmen

Zweitblüte nach Sommerschnitt

Sobald die meisten Blüten verblüht sind, schneidest du Prunella grandiflora 'Altenberg Rosa' einfach eine Handbreit über den Boden zurück. So förderst du eine zweite Blüte im Spätsommer. Nach vier bis acht Wochen blüht Großblütige Braunelle 'Altenberg Rosa' erneut.

Wissenswertes

Ökologie

Großblütige Braunelle 'Altenberg Rosa' ist eine Zuchtform und unterscheidet sich von der Wildform Prunella grandiflora (z.B. Blüte). Vermutlich hat sie für Insekten einen geringeren Nutzen.

Die Wildform "Großblütige Braunelle" ist eine gute Bienenweide und wird von 37 Wildbienen besucht; darunter auch zwei spezialisierte Arten wie Frühe Ziest-Schlürfbiene (Rophites algirus) und Wald-Pelzbiene (Anthophora furcata), welche auf den Pollen für ihre Brut angewiesen ist.

Weiterlesen

Sortentabelle

Prunella grandiflora
Prunella grandifloraGroßblütige Braunelle
  • heimische Wildform
Prunella grandiflora 'Alba'
Nahhana/
Prunella grandiflora 'Alba'Großblütige Braunelle 'Alba'
  • Sorte einer heimischen Art
Prunella grandiflora 'Loveliness Pink'
Stickpen, Public domain,
Prunella grandiflora 'Loveliness Pink'Großblütige Braunelle 'Loveliness Pink'
  • Sorte einer heimischen Art
Prunella grandiflora 'Loveliness'
Prunella grandiflora 'Loveliness'Großblütige Braunelle 'Loveliness'
  • Sorte einer heimischen Art
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Großblütige BraunellePrunella grandifloraWildformniederliegend bis aufsteigend, kriechend
10 - 60 cm
25 - 30 cm


Kübel geeignet

ab 3,20 €
Großblütige Braunelle 'Alba'Prunella grandiflora 'Alba'kriechend
10 - 30 cm
25 - 30 cm


Kübel geeignet

ab 6,70 €
Großblütige Braunelle 'Altenberg Rosa'Prunella grandiflora 'Altenberg Rosa'breit, teppichförmig
10 - 20 cm
15 - 25 cm


Kübel geeignet

Großblütige Braunelle 'Bella Blue'Prunella grandiflora 'Bella Blue'kriechend, teppichbildend
15 - 30 cm
30 - 40 cm


Kübel geeignet

ab 6,70 €
Großblütige Braunelle 'Bella Rose'Prunella grandiflora 'Bella Rose'schnell, aufrecht, horstig, mattenbildend, bodendeckend
25 - 30 cm
30 - 40 cm

ab 6,70 €
Großblütige Braunelle 'Gerhard Rudolf'Prunella grandiflora 'Gerhard Rudolf'teppichartig, bodendeckend
5 - 10 cm
5 - 20 cm


Kübel geeignet

Großblütige Braunelle 'Inshriach Ruby'Prunella grandiflora 'Inshriach Ruby'aufrecht, ausläuferbildend
15 - 25 cm
15 - 25 cm

ab 9,50 €
Großblütige Braunelle 'Loveliness Pink'Prunella grandiflora 'Loveliness Pink' breit, teppichartig
10 - 20 cm
25 - 30 cm


Kübel geeignet

Großblütige Braunelle 'Loveliness'Prunella grandiflora 'Loveliness'polster, kriechend
10 - 20 cm
25 - 30 cm


Kübel geeignet

ab 7,10 €
Großblütige Braunelle 'Rosea'Prunella grandiflora 'Rosea'breit, teppichartig
10 - 30 cm
15 - 25 cm


Kübel geeignet

Großblütige Braunelle 'Rubra'Prunella grandiflora 'Rubra'horstig, kriechend
10 - 20 cm
15 - 25 cm


Kübel geeignet

ab 6,70 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Großblütige Braunelle 'Altenberg Rosa' ist eine Sorte/Zuchtform von Großblütige Braunelle. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Großblütige Braunelle):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:
0
Schwebfliegenarten:
0
Käfer:
0
Was sagen mir die Daten?

Ähnliche Pflanzen

Themen

06.10.2023