Schwarzer Schlangenbart 'Nigrescens' (Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens')
Quelle: Peter Turner Photography/shutterstock.com

Schwarzer Schlangenbart 'Nigrescens'

Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Staude winterhart
  • Staude für den halbschattigen Standort für feuchte Humusböden
  • die langen, schwarzen Blätter des Schlangenbart scheinen es sei ein Gras, aber er ist eng mit dem Maiglöckchen verwandt
  • im Garten übernimmt es die Aufgabe eines Grases
  • hat sehr dunkle, schmale, zugespitzte Blätter und breitet sich bodendeckend über Ausläufer aus
  • Blütentrauben mit rosa-weißen Blütenglöckchen im Juli bis August
  • die fast schwarzen Blätter bilden einen wunderschönen Kontrast zu gelbem und hellgrünem Laub
  • gute Kombination sind gelb panaschierte oder blaublättrige Funkien
🏡 Standort
Licht: Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: sauer
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: flacher Wuchs, ausbreitend
Höhe: 40 - 50 cm
Breite: 40 - 50 cm
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Flachwurzler
Wurzelausläufer: Ausläufer
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: glockenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe dunkelgrün bis schwarz
Blattphase wintergrün
Blattform schmal, lineal
Schneckenunempfindlich ja
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 16
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Spargelartige
Familie: Spargelgwächse
Gattung: Ophiopogon
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Schwarzer Schlangenbart 'Nigrescens' im Garten

Standort

Schwarzer Schlangenbart 'Nigrescens' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humos, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens' ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).

Vermehrung

Schwarzer Schlangenbart 'Nigrescens' kannst du am einfachsten über Samen oder Teilung vermehren.

Weiterlesen

Fotos (3)

Gesamte Pflanze Schwarzer Schlangenbart 'Nigrescens'
Quelle: Peter Turner Photography/shutterstock.com
Blüte Schwarzer Schlangenbart 'Nigrescens'
Schwarzer Schlangenbart 'Nigrescens': Blüte
Gesamte Pflanze Schwarzer Schlangenbart 'Nigrescens'
Schwarzer Schlangenbart 'Nigrescens': Gesamte Pflanze

Sortentabelle

Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens'
Quelle:Peter Turner Photography/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Flachschäftiger SchlangenbartWildform

bodendeckend, flacher Wuchs
10 - 20 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Flachschäftiger Schlangenbart 'Black Dragon'

ab 13,90 €
Flachschäftiger Schlangenbart 'Niger'

ab 14,80 €
Schwarzer Schlangenbart 'Nigrescens'

flacher Wuchs, ausbreitend
40 - 50 cm
40 - 50 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Schwarzer Schlangenbart 'Nigrescens' ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Ähnliche Pflanzen

Themen

Themenwelt
Quelle: Tamara Lopes/shutterstock.com
Quelle: Beekeepx/ shutterstock.com
Quelle: Anna-Nas/ shutterstock.com
Stand:
07.07.2022