Schwarzer Maulbeerbaum (Morus nigra)
Quelle: Lamyai/shutterstock.com

Schwarzer Maulbeerbaum

Morus nigra

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gehölz winterhart essbar
  • winterharter Baum oder Großstrauch für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • dichter, rundlicher Wuchs und dunkelgrüne, herzförmige Blätter und der Rand ist grob gesägt
  • unscheinbare gelbliche Blüten im Mai und Juni
  • brombeerähnliche, dunkelviolette Früchte mit weichem Fruchtfleisch und süß und aromatisch im Geschmack im Juli bis August
  • normaler, durchlässiger und kalkhaltiger Boden
  • Verwendung im Haus- und Bauerngarten, als Solitär und auch im Obstgarten
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: trocken
Nährstoffe: normaler Boden
PH-Wert: basisch / kalk
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: dicht, rundlich
Höhe: 5 - 12 m
Breite: 2 - 3 m
Zuwachs: 20 - 40 cm/Jahr
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Herzwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: kätzchenförmig
Selbstbefruchter: ja
🍊 Frucht
Fruchtreife:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Fruchfarbe: dunkelviolett
Fruchgröße: mittelgroß
Fruchtaroma: süß, aromatisch
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkel-grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: herzförmig, breit eiförmig, Rand grob gesägt
🌐 Regionale Verbreitung der Art

Bitte beachte, dass die angezeigte Verbreitung auf der Karte lediglich als grobe Orientierungshilfe dienen soll.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage: planar (<100m1 / <300m)2
bis
kollin (100m-300m1 / 300m-800m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
ist essbar Früchte
Verwendung: Naschfrucht, Gelee
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Maulbergewächse
Gattung: Maulbeeren

Anzeige*

Schwarze Maulbeere, 40-60 cm, Morus nigra, Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Schwarze Maulbeere*
40-60 cm
Containerware
ab 28,40 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Was ist der Schwarze Maulbeerbaum?

Der Schwarze Maulbeerbaum ist ein sommergrünes Gehölz von ca. 12,00 Meter Höhe. Die Wurzeln von sind herzförmig. Das Laub ist dunkel-grün.

Die Blüte ist von Mai bis Juni. Er blüht gelb.

Die dunkelvioletten Früchte sind essbar. Sie haben einen süß und aromatisch Geschmack. Ab Juli können die Früchte geerntet werden.

Als möglihe Alternative sind von Schwarze Maulbeerbaum einige weitere Sorten bekannt.

Schwarzer Maulbeerbaum ist in folgenden Gebieten verbreitet: Westdeutschen Tiefland und unterem Weserbergland, Mitteldeutschen Tief- und Hügelland, Rheinischen Bergland, Erz- und Elbsandsteingebirge, Oberrheingraben und Saarpfälzer Bergland, Fränkischen Hügelland, Fränkischen Alb, Unterbayerischen Hügel- und Plattenregion sowie Sächsischen Löß- und Hügelland. Der Schwarze Maulbeerbaum wächst im Tiefland bis Hügelland.

Schwarzer Maulbeerbaum im Garten

Quelle: Adriana Sulugiuc/shutterstock.com

Standort

Präferiert wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Dieser sollte trocken sein. Der Schwarze Maulbeerbaum ist gut frosthart.

Vermehrung

Schwarze Maulbeerbaum kannst du am einfachsten über Samen oder Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Schwarze Maulbeerbaum (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Schwarze Maulbeerbaum
Schwarze Maulbeerbaum schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndendes Holz grau

Regelmäßige Beschneidung sorgt für kräftige Neutriebe, die meist mehr Blüten und Früchte mit einer höheren Qualität bilden.

Schwarze Maulbeerbaum muss kaum beschnitten werden. Um eine gesunde Krone zu erhalten, solltest du im späten Winter oder zeitigen Frühjahr schiefe und überkreuzende Zweige entfernen.

Die gelben Striche markieren in der Abbildung die Stellen, an denen du schneiden solltest.

Regelmäßig solltest du totes und krankes Holz entfernen.

Weiterlesen

Anzeige*

Schwarze Maulbeere, 40-60 cm, Morus nigra, Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Schwarze Maulbeere* 40-60 cm
Containerware
ab 28,40 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Fotos (5)

Frucht Schwarzer Maulbeerbaum
Quelle: Lamyai/shutterstock.com
Gesamte Pflanze Schwarzer Maulbeerbaum
Quelle: Adriana Sulugiuc/shutterstock.com
Frucht Schwarzer Maulbeerbaum
Quelle: Wouter Hagens, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Blatt Schwarzer Maulbeerbaum
Quelle: AnRo0002, CC0, via Wikimedia Commons
Blüte Schwarzer Maulbeerbaum
Quelle: Schurdl, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Sortentabelle

Morus nigra
Quelle:Lamyai/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortFrucht & ErnteKaufen
Schwarzer Maulbeerbaumselbstfruchtend

dicht, rundlich
5 - 12 m
2 - 3 m

süß, aromatisch, mittelgroß, dunkelviolett
Juli - August

ab 28,40 €
Schwarzer Maulbeerbaum 'Repsime'

Schwarzfruchtige Maulbeere 'Wellington Mulberry'

4 - 6 m


Juli - August

Häufige Fragen

Wo kann man Schwarzer Maulbeerbaum kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Schwarzer Maulbeerbaum kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Schwarzer Maulbeerbaum ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Schwarzer Maulbeerbaum kaufen

Baumschule Horstmann
Schwarze Maulbeere*
40-60 cm
Containerware
28,40 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Schwarze Maulbeere*
60-100 cm
Containerware
32,40 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Beekeepx/shutterstock.com
Quelle: Foto von Laura MacNeil auf Unsplash
Stand:
14.09.2023