Kopfsalat (Lactuca sativa var. capitata)
Quelle: Lakkana Boonrat/shutterstock.com

Kopfsalat,Häuptlsalat

Lactuca sativa var. capitata

1 Foto anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

heimisch Einjährige Pflanze essbar lange Blühzeit
  • heimische einjährige Kultur- und Gemüsepflanze für den sonnigen Standort
  • Aussaat im Februar bis August an frostfreien Orten in Schalen
  • Pflanzung von März bis August ins Beet oder Gewächshaus
  • rosettenartiger Wuchs und rötlich- grüne, rundliche Blätter
  • gelbe, körbchenförmige Blüten im Juni bis August
  • erntefähig vom Mai bis September
  • nährstoffreicher, durchlässiger, humoser, sandiger bis lehmiger, frischer Boden
  • Verwendung im Gemüsegarten, zum Frischverzehr, im Gewächshaus oder Frühbeet
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Einjährige
Wuchs: rosettenartig, dicht
Höhe: 20 - 30 cm
Breite: 20 - 30 cm
schnittverträglich: ja
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: köpfchenförmig, körbchenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe rot-grün
Blattform rund
🐝 Ökologie
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blätter
Verwendung: Salat
Aussaat:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Pflanzen je ㎡: 12
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Asternartige
Familie: Korbblütler
Gattung: Lattiche
Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Sortentabelle

Lactuca sativa var. capitata
Quelle:Lakkana Boonrat/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüte
Kopfsalataromatischer Geschmack

rosettenartig, dicht
20 - 30 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Bataviasalat Blonde de Parisalte Sorte

rosettenartig
10 - 20 cm
10 - 20 cm

Bataviasalat Maravilla de Veranorobuste und schossfeste Sorte

rosettenartig
10 - 20 cm
10 - 20 cm

Bunter KaufungerWintersalat

rosettenartig
10 - 20 cm
10 - 20 cm

Eissalat Great Lakes 118schossfeste Sommersorte

rosettenartig
10 - 20 cm
10 - 20 cm

Eissalat Laibacher Eis

Eissalat Regina dei Ghiacci

Eissalat Rossia

Eissalat Saladin

Eissalat Sioux

Kopfsalat Bunte Forellen

Kopfsalat Goldforelle

Kopfsalat Indianerperle

Kopfsalat Larissa

Kopfsalat Luna

Kopfsalat Maikönig

Kopfsalat Merveille des quatre saisons

Kopfsalat Viktoria

Lettuce cabbage

Winterkopfsalat 'Wintermarie'

rosettenartig, dicht

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Kopfsalat ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Gemüsepflanzen

Stand:
23.11.2022