Teppich-Schleierkraut 'Rosea' (Gypsophila repens 'Rosea')
Teppich-Schleierkraut 'Rosea': Gesamte Pflanze

Teppich-Schleierkraut 'Rosea'

Gypsophila repens 'Rosea'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Staude winterhart lange Blühzeit
  • pflegeleichte Staude für die sonnigen Beete im Garten
  • teppichartiger, kriechender Wuchs
  • kleine, zarte, rosa, schalenförmige Blüten, in Dolden angeordnet, im Mai bis Juli
  • bienen- und insektenfreundliche, heimische Pflanze
  • die graugrünen, lineal zugespitzten, Blätter passen perfekt zu den Blüten
  • durchlässig sollte der Boden sein, ansonsten stellt sie geringe Ansprüche an den Boden
  • nach der Blütezeit bildet sie unscheinbare kleine Kapseln aus
  • sehr schön für Steinanlagen, Mauerkronen und Steinfugen
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffarmer Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: kriechend, teppichartig, schwach
Höhe: 5 - 30 cm
Breite: 20 - 30 cm
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: einfach, schalenförmig
Zweitblühte nach Sommerschnitt ja
🍃 Laub
Blattfarbe grau-grün
Blattphase sommergrün
Blattform lineal zugespitzt, ganzrandig, matt, bereift
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 15
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Nelkenartige
Familie: Nelkengewächse
Gattung: Gipskräuter

Teppich-Schleierkraut 'Rosea' im Garten

Standort

Teppich-Schleierkraut 'Rosea' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen, nährstoffarmen Boden. Dieser sollte frisch sein. Gypsophila repens 'Rosea' ist ein Pfahlwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -34 °C (bis Klimazone 4).

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Teppich-Schleierkraut 'Rosea'
Teppich-Schleierkraut 'Rosea' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Teppich-Schleierkraut 'Rosea' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Zweitblüte nach Sommerschnitt

Sobald die meisten Blüten verblüht sind, schneidest du Gypsophila repens 'Rosea' einfach eine Handbreit über den Boden zurück. So förderst du eine zweite Blüte im Spätsommer. Nach vier bis acht Wochen blüht Teppich-Schleierkraut 'Rosea' erneut.

Weiterlesen

Fotos (2)

Blatt Teppich-Schleierkraut 'Rosea'
Teppich-Schleierkraut 'Rosea': Blatt
Gesamte Pflanze Teppich-Schleierkraut 'Rosea'
Teppich-Schleierkraut 'Rosea': Gesamte Pflanze

Sortentabelle

Gypsophila repens 'Alba'
Quelle:Mila.LifeReporters/ shutterstock.com
Gypsophila repens 'Filou White'
Quelle:Oleksandra Mykhailutsa/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Kriechendes GipskrautWildform

Polster
5 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 3,90 €
Kriechendes Gipskraut 'Alba'frosthart, pflegeleicht, robust

teppichartig, mattenartig, horstbildend
15 - 25 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 4,40 €
Kriechendes Gipskraut 'Compacta Plena'gefüllte, weiße Blüten

kissenartig, aufrecht
20 - 30 cm
60 - 80 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,70 €
Kriechendes Gipskraut 'Filou White'bienenfreundliche Staude

horstig, kissenartig, aufrechte Blütenstiele
15 - 20 cm
20 - 30 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 4,90 €
Kriechendes Gipskraut 'Letchworth'rosa bis rosarote Blüten

kriechend, mattenartig
5 - 10 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kriechendes Gipskraut 'Pink Star'dunkelrosa, gefüllte Blüten

flach bis kriechend
40 - 50 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kriechendes Gipskraut 'Rosa Schönheit'dunkelrosa Blüten

aufrecht, bodendeckend
5 - 10 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Teppich-Schleierkraut 'Rosea'insektenfreundlich Pflanze

kriechend, teppichartig, schwach
5 - 30 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kriechendes Gipskraut 'Rosenschleier'ausgezeichnet bei der Staudensichtung

kissenartig bis kissenbildend, aufrecht
30 - 40 cm
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,20 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Teppich-Schleierkraut 'Rosea' ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

Ähnliche Pflanzen

Themen

Themen
Quelle: Tamara Lopes/shutterstock.com
Stand:
23.03.2023