https://www.naturadb.de/pflanzen/filipendula-ulmaria-variegata/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | feucht |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | aufrecht, buschig |
Höhe: | 60 - 100 cm |
Breite: | 30 - 50 cm |
frostverträglich: | bis -45,5 °C (bis Klimazone 2) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | doldenförmig |
Blattfarbe: | grün-gelb panaschiert |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | gefiedert |
Echtes Mädesüß 'Variegata' ist eine Sorte/Zuchtform von Echtes Mädesüß mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Echtes Mädesüß):
Bestandssituation (Rote Liste): | sehr häufig |
Gefährdung (Rote Liste): | ungefährdet |
Wildbienen: | 37 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Raupen: | 14 (davon keine spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 7 |
Käfer: | 1 |
Pollenwert: | 3/4 - viel |
ist essbar |
Blüten, Stängel, Wurzelstock Verwendung: Tee, Salate |
Pflanzen je ㎡: | 5 |
Stütze: | Pflanze benötigt keine Stütze |
Das Echte Mädesüß 'Variegata' (Filipendula ulmaria 'Variegata') ist eine Sorte der heimischen Wildform Echtes Mädesüß (Filipendula ulmaria) mit weißen Blüten. Es gehört zur Familie der Rosengewächse.
Das Echte Mädesüß 'Variegata' ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe zwischen 60 und 100 Zentimeter. Es wurzelt flach. Das Laub ist grün-gelb panaschiert.
Die Blüte ist von Juni bis September.
Echtes Mädesüß 'Variegata' ist zum Verzehr geeignet - Blüten, Stängel und Wurzelstock sind genießbar.
Es gibt einige weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.
Die wilden Verwandten von Echtes Mädesüß 'Variegata' sind weit verbreitet und kommt in allen Regionen Deutschlands sehr häufig vor. Echtes Mädesüß 'Variegata' kommt im Tiefland bis Mittelgebirge vor.
Laut Roter Liste ist Echtes Mädesüß nicht im Bestand gefährdet.
Ideal ist ein sonniger Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht sein. Ist Echtes Mädesüß 'Variegata' erst einmal gut eingewachsen, ist es pflegearm.
Als einheimische Pflanze ist Filipendula ulmaria 'Variegata' gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -45,5 °C (bis Klimazone 2).
Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.
Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Echte Mädesüß 'Variegata' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.
Echtes Mädesüß 'Variegata' ist eine Sorte und variiert zur Wildform Echtes Mädesüß. Vermutlich hat es für Tiere einen geringeren Wert.
Die Blätter - als Futterpflanze für ihre Raupen - nutzen 14 Schmetterlinge. Hierzu gehören Mädesüß-Perlmuttfalter (Brenthis ino), Buschheiden-Rindeneule (Acronicta auricoma) und Faulbaum-Bläuling (Celastrina argiolus).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Echtes MädesüßFilipendula ulmariaWildform | aufrecht 50 - 150 cm 50 - 60 cm |
| ab 2,60 € | |
Echtes Mädesüß 'Aurrea'Filipendula ulmaria 'Aurrea'Gelbliches Laub | aufrecht, buschig 30 - 50 cm 10 - 30 cm |
| ||
Echtes Mädesüß 'Plena'Filipendula ulmaria 'Plena' | aufrechte beblätterte Stiele, horstbildend 80 - 100 cm 40 - 50 cm | | ||
Echtes Mädesüß 'Variegata'Filipendula ulmaria 'Variegata'frosthart, bienen- und insektenfreundlich | aufrecht, buschig 60 - 100 cm 30 - 50 cm |
|
Echtes Mädesüß 'Variegata' ist eine Sorte/Zuchtform von Echtes Mädesüß. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.