Hunds-Zahnlilie (Erythronium dens-canis)
Quelle: lis_wilks/shutterstock.com

Hunds-Zahnlilie,Forellenlilie

Erythronium dens-canis

Alle 4 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Zwiebel winterhart Wichtige Bienenpflanze
  • stammt aus Ost- und Mitteleuropa und ist eine Laubwaldpflanze
  • Bildung ein bis zwei längliche, breit-lanzettliche, zuerst rötliche, später blau- grüne Blätter mit auffallender Zeichnung
  • erscheinen der Blütenstiele zwischen den Blättern im April mit alpenveilchenähnlichen Blüten
  • Blütenfarbe schwankt zwischen rosa und purpurlila
  • durchlässiger, humusreicher Boden im lichten Halbschatten ist optimal
  • Vermehrung durch Samen oder durch Nebenzwiebel
  • ungestörte Standorte über mehrere Jahre, dann Bildung üppiger Horste
🏡 Standort
Licht: Halbschatten
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: frisch
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zwiebel
Wuchs: aufrecht
Höhe: 10 - 15 cm
Breite: 20 - 30 cm
Wurzelsystem: Zwiebel
Frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: einfach, glockenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe grau-grün
Blattform breit-lanzettlich
🐝 Ökologie
Wildbienen: 12
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 25
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lilienartige
Familie: Liliengewächse
Gattung: Zahnlilien
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner

Hunds-Zahnlilie im Garten

Quelle: lis_wilks/shutterstock.com

Standort

Hunds-Zahnlilie bevorzugt einen halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch sein. Erythronium dens-canis ist ein Zwiebel und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).

Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Fotos (4)

Blüte Hunds-Zahnlilie
Quelle: lis_wilks/shutterstock.com
Gesamte Pflanze Hunds-Zahnlilie
Quelle: lis_wilks/shutterstock.com
Gesamte Pflanze Hunds-Zahnlilie
Quelle: Nahhana/shutterstock.com
Knospe Hunds-Zahnlilie
Hunds-Zahnlilie: Knospe

Wert für Insekten und Vögel

Hunds-Zahnlilie ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: barmalini/shutterstock.com
Stand:
20.10.2022