Vielblütige Ölweide 'Sweet Scarlet'

Elaeagnus multiflora 'Sweet Scarlet'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Gehölz winterhart essbar
  • Vielblütige Ölweide 'Sweet Scarlet’ ist eine Sorte mit großen Früchten
  • Sie ist selbstfruchtbar und bildet eine reiche Fülle von Früchten aus
  • Die Früchte sind Dunkelrot und schmecken fruchtig süß mit einer ausgewogenen Säure und die Ernte erfolgt über 3 Wochen ab Juni
  • Benötigt einen sonnigen Standort und wächst auf durchlässigen, sandig bis lehmigen, frischen bis feuchten Boden
  • Verwendung als Solitär, zur Gruppenbepflanzung, als Heckengehölz und im Kübel
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: feucht bis frisch
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, sparrig
Höhe: 1 - 2 m
Breite: 1 - 1,5 m
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: glockenförmig
Selbstbefruchter ja
🍊 Frucht
Fruchtreife:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Fruchfarbe: rot
Fruchgröße: mittelgroß bis groß
Fruchtaroma: süßsäuerlich
🍃 Laub
Blattfarbe dunkelgrün
Blattphase sommergrün
Blattform breitelliptisch
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Früchte
Verwendung: Konserven, Saft
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Ölweidengewächse
Gattung: Ölweiden
Weiterlesen

Sortentabelle

Elaeagnus multiflora
Quelle:weha/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortFrucht & Ernte
Vielblütige Ölweidesüßliche, duftende Blüten

strauchartiger Wuchs
2 - 3 m
2 - 3 m


Kübel geeignet

sauer, klein, rot
Juli

Vielblütige Ölweide 'Red Cherry'süßliche, duftende Blüten, essbare Früchte

breitbuschig, sparrig
2 - 4 m
1 - 2 m

süßsäuerlich, mittelgroß bis groß, rot
Juni

Vielblütige Ölweide 'Sweet Scarlet'hängende rotbraune Früchte, herb, säuerlicher Geschmack

aufrecht, sparrig
1 - 2 m
1 - 1,5 m


Kübel geeignet

süßsäuerlich, mittelgroß bis groß, rot
Juni

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Vielblütige Ölweide 'Sweet Scarlet' ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Themenwelt
Quelle: Rosliak Nataliia/ shutterstock.com
Stand:
03.05.2023