Romische Rasenkamille (Chamaemelum nobile 'Treneague')
Quelle: Eder/shutterstock.com

Romische RasenkamilleScheinkamille 'Treneague'

Chamaemelum nobile 'Treneague'

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Sorte Staude winterhart Bodendecker
  • diese Sorte hat einen bodendeckenden, teppichartigen, kriechenden Wuchs und blüht nur selten
  • heimisch, winterhart und pflegeleicht
  • sonniger Standort
  • dunkelgrüne, lanzettliche, gefiederte, duftende Blätter
  • gute Pflanze für Gruppenpflanzungen
  • kann als Rasenersatz genutzt werden und ist in Maßen begehbar
  • nährstoffarmer, trockener bis frischer, lockerer Boden
  • Verwendung im Steingarten, auf Mauerkronen und in naturbelassene Gärten
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffarmer Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: teppichartig, bodendeckend, kriechend
Höhe: 5 - 20 cm
Breite: 20 - 30 cm
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütenform: strahlenförmig, radiärsymmetrisch
Blütenduft ja
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase wintergrün
Blattform lanzettlich, abgerundet
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 8
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Asternartige
Familie: Korbblütler
Gattung: Römische Kamillen

Romische Rasenkamille im Garten

Standort

Romische Rasenkamille bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen, nährstoffarmen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Chamaemelum nobile 'Treneague' ist ein Pfahlwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -34 °C (bis Klimazone 4).

Weiterlesen

Sortentabelle

Chamaemelum nobile 'Plenum'
Quelle:RukiMedia/shutterstock.com
Chamaemelum nobile 'Treneague'
Quelle:Eder/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Römische Scheinkamillewintergrün

mattenartig
10 - 30 cm
30 - 35 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,10 €
Gefülltblühende Scheinkamille 'Plenum'gefüllte Blüten

teppichartig, kriechend, stark, teils wurzeln
5 - 25 cm
30 - 35 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,60 €
Romische Rasenkamilleseltene Blüte

teppichartig, bodendeckend, kriechend
5 - 20 cm
20 - 30 cm

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Romische Rasenkamille ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

Stand:
24.03.2023