Chinesischer Judasbaum (Cercis chinensis)
Quelle: A. Barra, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons
Wichtige Insekten-pflanze

Chinesischer Judasbaum

Cercis chinensis

Alle 7 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Gehölz winterhart
  • winterhartes Gehölz für den sonnigen bis halbschattigen Standort
  • aufrechter, langsamer Wuchs
  • in jungen Jahren frostempfindlich
  • grüne, herzförmige, zugespitzte Blätter mit glattem Rand
  • in Büscheln violette Blüten im April bis Mai
  • durchlässiger, frischer, humoser und nährstoffreicher, sandiger bis lehmiger, kalkhaltiger Boden
  • Verwendung als Ziergehölz
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: basisch / kalk
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, langsam
Höhe: 2 - 2,5 m
Breite: 1,8 - 2 m
Zuwachs: 10 - 25 cm/Jahr
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: violett
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: in Büscheln
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase sommergrün
Blattform herzförmig, glattrandig, zugespitzt
🐝 Ökologie
Wildbienen: 4 (davon 1 spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige
Familie: Hülsenfrüchtler
Gattung: Judasbäume
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Chinesischer Judasbaum im Garten

Quelle: IRCDPT/shutterstock.com

Standort

Chinesischer Judasbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Cercis chinensis ist ein Tiefwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).

Wissenswertes

Das Laub von Chinesischer Judasbaum ist schnell kompostierbar

Das Herbstlaub von Cercis chinensis wird innerhalb von etwa einem Jahr zu wertvollem Laubkompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen.
Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.

Weiterlesen

Fotos (7)

Gesamte Pflanze Chinesischer Judasbaum
Quelle: A. Barra, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons
Blüte Chinesischer Judasbaum
Quelle: IRCDPT/shutterstock.com
Blüte Chinesischer Judasbaum
Quelle: Pitroviz/shutterstock.com
Blüte Chinesischer Judasbaum
Quelle: Sergei Kazantsev, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Frucht Chinesischer Judasbaum
Quelle: KENPEI, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Blatt Chinesischer Judasbaum
Quelle: Dalgial, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Rinde Chinesischer Judasbaum
Quelle: KENPEI, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Sortentabelle

Cercis chinensis
Quelle:A. Barra, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons
Cercis chinensis 'Avondale'
Quelle:nnattalli/shutterstock.com
Cercis chinensis 'Shirobana'
Quelle:Anna Gratys/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Chinesischer Judasbaumviele violettrote Blüten, sehr schöne Herbstfärbung

aufrecht, langsam
2 - 2,5 m
1,8 - 2 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Chinesischer Judasbaum 'Avondale'reiche Blütenfülle

aufrecht, kompakter Großstrauch oder Kleinbaum, bildet schirmartige Krone
2 - 2,5 m
1,75 - 2 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 36,70 €
Chinesischer Judasbaum 'Shirobana'hitzeverträglich

aufrecht, strauchartig, kompakt
2 - 3,5 m
1,5 - 3 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 72,70 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Chinesischer Judasbaum ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
0
Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Bäume

Stand:
27.02.2023