Kerzenknöterich (Bistorta amplexicaulis)
Quelle: arazu/shutterstock.com

Kerzenknöterich

Bistorta amplexicaulis

Alle 2 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Staude winterhart Gute Bienenweide essbar lange Blühzeit
  • sonniger und halbschattiger Standort
  • winterhart, sommergrün, pflegeleicht
  • ausladender Wuchs mit bogig geneigten Blütenstielen
  • grüne, breitlanzettliche, zugespitzte, ganzrandige, gewellte Blätter
  • mittelgroße, ährenförmige, rote Blüten im August bis Oktober
  • gute Nahrungsquelle für Bienen und Insekten
  • bildet schönen Fruchtschmuck aus
  • humoser, durchlässiger, frischer bis feuchter Boden
  • Verwendung im Beet und am Gehölzrand
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: bogig geneigt, ausladend, rhizombildend
Höhe: 60 - 100 cm
Breite: 50 - 70 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rot
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: einfach, ährenförmig
Blütenduft ja
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase sommergrün
Blattform breitlanzettlich, zugespitzt, ganzrandig, gewellt
🐝 Ökologie
Nektarwert: 3/4 - viel
pollenwert: 2/4 - mäßig
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blattgemüse, essbare Blüten
Pflanzen je ㎡: 4
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Nelkenartige
Familie: Knöterichgewächse
Gattung: Wiesenknöteriche

Anzeige*

Kerzenknöterich, Bistorta amplexicaulis, Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Kerzenknöterich*
ab 9,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Kerzenknöterich im Garten

Standort

Kerzenknöterich bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Bistorta amplexicaulis ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Kerzenknöterich
Kerzenknöterich schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Kerzenknöterich ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Weiterlesen

Anzeige*

Kerzenknöterich, Bistorta amplexicaulis, Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Kerzenknöterich*
ab 9,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Kerzenknöterich
Quelle: arazu/shutterstock.com
Blüte Kerzenknöterich
Quelle: Brookgardener/shutterstock.com

Sortentabelle

PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Kerzenknöterichbesonderer Fruchtschmuck

bogig geneigt, ausladend, rhizombildend
60 - 100 cm
50 - 70 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 9,80 €
Kerzenknöterich 'Alba Junior'winterhart, pflegeleicht und robust

horstig, aufrechte Blütenstiele
50 - 60 cm
30 - 40 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 10,50 €
Weißer Kerzenknöterich 'Alba'langlebig und pflegearm

horstbildend, aufrecht
80 - 100 cm
20 - 35 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 11,80 €
Kerzenknöterich 'Atropurpurea'bedingt winterhart, pflegeleicht und robust

horstig, buschig, aufrechte Blütenstiele
1 - 1,2 m
60 - 80 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 10,40 €
Kerzenknöterich 'Blackfield'rötliche Blattränder

horstig, aufrechte Blütenstiele, langsam wachsend
60 - 70 cm
50 - 60 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 12,90 €
Kerzenknöterich 'Fat Domino'leuchtende dunkelrote Blüten

ausladend, aufrechte Blütenstängel, stark
1 - 1,3 m
50 - 60 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 12,10 €
Kerzenknöterich 'Firedance'gute Schnittpflanze

horstbildend, aufrechte Blütenstängel
1 - 1,2 m
40 - 60 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kerzenknöterich 'Inverleith'kompakt und niedrig im Wuchs

kompakt, niedrig, bogig geneigte Blätter, aufrechte Blütenstiele
50 - 60 cm
50 - 70 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 12,10 €
Kerzenknöterich 'J. S. Caliente'leicht rötliche Herbstfärbung der Blätter

ausladend bis breit ausladend, aufrechte Blütenstiele
80 - 100 cm
50 - 60 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 11,80 €
Kerzenknöterich 'Pink Elephant'lange Blütenähren

bogig geneigte Blätter, ausladend, aufrechte Blütenstiele
50 - 60 cm
50 - 60 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 12,90 €
Kerzenknöterich 'Rosea'starker Wuchs

ausladend bis breit ausladend, aufrechte Blütenstiele
60 - 110 cm
30 - 60 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 11,80 €
Kerzenknöterich 'Seven Oaks Village'breit ausladende Staude

ausladend, bogig geneigte Blätter, aufrechte Blütenstängel
70 - 90 cm
40 - 50 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 12,60 €
Kerzenknöterich 'Speciosa'scharlachrote Blüten

aufrecht, horstbildend
80 - 100 cm
80 - 100 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 11,80 €

Häufige Fragen

Wo kann man Kerzenknöterich kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Kerzenknöterich kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Kerzenknöterich ist nicht heimisch

Nektarwert:
0/4
viel
Pollenwert:
0/4
mäßig

Kerzenknöterich kaufen

Baumschule Horstmann
Kerzenknöterich*
Topfware
9,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Kerzenknöterich und weitere Sorten kaufen

Gute Kombinationspartner im Garten

Alle passenden Pflanzen anzeigen

Ähnliche Pflanzen

Themen

Stand:
08.02.2023