https://www.naturadb.de/pflanzen/armeria-juniperifolia/
| Licht: | Sonne |
| Boden: | durchlässig bis normal |
| Wasser: | frisch bis trocken |
| Nährstoffe: | nährstoffarmer Boden |
| Kübel/Balkon geeignet: | ja |
| Pflanzenart: | Staude |
| Wuchs: | polsterartig, rosettenartig, schwach |
| Höhe: | 3 - 5 cm |
| Breite: | 10 - 15 cm |
| frostverträglich: | bis -17 °C (bis Klimazone 7) |
| Wurzelsystem: | Pfahlwurzler |
| Blütenfarbe: | rosa |
| Blühzeit: | |
| Blütenform: | kelchförmig |
| Blattfarbe: | grün |
| Blattphase: | wintergrün |
| Blattform: | nadelartig, zugespitzt, ganzrandig |
| Schneckenunempfindlich: | ja |
| Raupen: | 1 (davon keine spezialisiert) |
| Pflanzen je ㎡: | 24 |
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Die Zwerg-Grasnelke ist eine ausdauernde krautige wintergrüne Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von ca. 5 Zentimeter. Die Zwerg-Grasnelke wurzelt tief mit einer Pfahlwurzel. Das Laub ist grün.
Die Blüte ist von April bis Mai. Sie blüht rosa.
Zwerg-Grasnelke fühlt sich am wohlsten einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffarmen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Die Zwerg-Grasnelke ist bedingt frosthart.
Armeria juniperifolia ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Zwerg-Grasnelke ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Schmetterlingsraupen

