In einem Bauerngarten dürfen Kletterrosen nicht fehlen, denn sie verbinden die praktische Nutzung mit einer romantisch-verspielten Ästhetik, schaffen Höhe, Struktur und Blütenfülle. Kletterrosen nutzen die Vertikale und können auch wunderbar in kleineren Bauerngärten integriert werden. Durch ihre Vielfalt verschönern sie Zäune, Lauben, Rankgitter, Mauern, Spaliere oder Hauswände. Sie schaffen Lebensräume sowie Nahrungsquellen durch ihre pollen- und nektarreichen Blüten. Sie bieten schützende Verstecke für Vögel und andere Tiere.
Schon in historischen Bauerngärten waren rankende Pflanzen und auch Kletterrosen oft Teil der Gartenarchitektur – zum Beispiel an Pforten oder als grüne Trennung.
Rosen gehörten schon immer in den Bauerngarten, denn sie stehen für Schönheit, Natürlichkeit und ländlichen Charme.
Zahlreiche Blüten mit lieblichen Düften passen wunderbar in diesen Gartentyp.