Blühende Sträucher

  1. Es gibt eine große Auswahl an blühenden Sträuchern mit denen du die Möglichkeit hast, das ganze Jahr deinen Garten zu verschönern
  2. Die warmen Sonnenstrahlen im Frühling wecken auch die ersten Knospen von einigen Sträuchern
  3. Sie werden zum Blickfang in deinem Garten, da die Blüten mit ihrem intensiven Duft und den leuchtenden Farben eine große Wirkung nach dem Weiß und Grau des Winters haben
  4. Die früh aufgewachten Hummeln und Bienen besuchen diese Blüten gern und freuen sich über jede Nahrungsquelle
  5. Für den Sommer ist die Wahl der Sträucher nicht kleiner, denn jetzt blühen viele andere Blumen ebenso und die Sträucher punkten jetzt mit besonderen Farben, Düften oder einer langen Blütezeit
  6. Auch viele sommerblühenden Gehölze zeigen ihre Blüten bis in den Herbst hinein, manche werden nur durch genaues Beobachten zwischen den dichten Blättern sichtbar
  7. Bei den Winterblüher ist die Blüte vor dem Blattaustrieb, wie bei der Gemeinen Hasel mit ihren hängenden Kätzchen oder die leuchtenden Blüten der Kornelkirsche
  8. Blühende Sträucher kannst du in Einzelstellung setzen, aber auch als Heckenpflanze, es gibt schnellwachsende, aber auch viele Sorten und Arten, die klein bleiben
  9. Beachte Blütensträucher benötigen Platz, um Blütentriebe zu bilden
  10. Du kannst einige Blüten dieser Sträucher als Teekräuter verwenden, wie der Holunder und der Weißdorn
  11. Winterblüher und Frühjahrsblüher solltest du nach der Blüte, Sommerblüher und Herbstblüher vor dem Austrieb schneiden
  12. Langsamwachsende blühende Sträucher erhalten nur einen geringen Formschnitt, auch sind diese teilweise für die Kübelpflanzung geeignet

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Keine passenden Pflanzen gefunden.

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten