https://www.naturadb.de/pflanzen/waldsteinia-ternata-kronstadt/
Licht: | Sonne bis Schatten |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Verträgt Wurzeldruck: | ja, zur Unterpflanzung von Bäumen geeignet |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | ausläuferbildend, kriechend |
Höhe: | 5 - 15 cm |
frostverträglich: | bis -40 °C (bis Klimazone 3) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Wurzelausläufer: | Ausläufer |
Blütenfarbe: | gelb |
Blühzeit: | |
Blütenform: | schalenförmig, radiärsymmetrisch |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | dreieckig |
Schneckenunempfindlich: | ja |
Golderdbeere 'Kronstadt' ist eine Sorte/Zuchtform von Dreiblättrige Waldsteinie mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Dreiblättrige Waldsteinie):
Wildbienen: | 29 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Die Golderdbeere 'Kronstadt' (Waldsteinia ternata 'Kronstadt') ist eine Sorte der Wildform Dreiblättrige Waldsteinie (Waldsteinia ternata). Sie ist aus der Familie der Rosengewächse.
Die Golderdbeere 'Kronstadt' ist eine wintergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 5 und 15 Zentimeter. Als Flachwurzler bildet die Golderdbeere 'Kronstadt' auch Ausläufer. Das Laub ist grün.
Die Blütezeit reicht meist von Mai bis Juni. Sie hat gelbe Blüten.
Golderdbeere 'Kronstadt' favorisiert einen sonnigen bis schattigen Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Der Boden sollte frisch sein. Die Golderdbeere 'Kronstadt' ist gut frosthart.
Golderdbeere 'Kronstadt' kommt gut mit Wurzeldruck von Gehölzen zurecht.
Golderdbeere 'Kronstadt' kannst du am einfachsten über Samen oder Teilung vermehren.
Golderdbeere 'Kronstadt' hat für die die Tierwelt vermutlich einen geringeren Nutzen, da sie sich als Züchtung in einigen Eigenschaften von der Wildform unterscheidet.
Pflanze | Wuchs | Standort | Frucht & Ernte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Dreiblättrige WaldsteinieWaldsteinia ternataWildform | flächig ausbreitend, kriechend, teppichartig 5 - 15 cm 30 - 60 cm |
| essbar, aber fade, rot | ab 3,00 € |
Golderdbeere 'Kronstadt'Waldsteinia ternata 'Kronstadt' | ausläuferbildend, kriechend 5 - 15 cm |
|
Golderdbeere 'Kronstadt' ist eine Sorte/Zuchtform von Dreiblättrige Waldsteinie. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.