Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm' (Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm')
Quelle: meunierd/shutterstock.com

Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm'

Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Staude winterhart Bienenweide lange Blühzeit
  • Der Kandelaberehrenpreis ‚Lavendelturm' ist eine dekorative Solitärstaude für den sonnigen bis halbschattigen Standort
  • Wurde 1998 von Herrn Pagels gezüchtet
  • Bildet buschige, üppige Horste mit aufrechten, beblätterten Stängeln und die Blätter sind grün, lanzettlich mit gesägtem Blattrand
  • Die roten Spitzen an den violetten Blütenähren geben dieser Sorte ein besonders schönes Aussehen und erblühen im Juli bis September
  • Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten werden von den Blüten magisch angezogen und finden dort Nahrung
  • Verwendung in Rabatten im Garten, im Beet und als Solitär
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: aufrechte, beblätterte Stängel, horstig
Höhe: 1,4 - 1,8 m
Breite: 80 - 100 cm
frostverträglich: bis -40 °C (bis Klimazone 3)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: violett
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: rispenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: lanzettlich, gesägt
🐝 Ökologie

Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm' ist eine Sorte/Zuchtform von Kandelaber-Ehrenpreis mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Kandelaber-Ehrenpreis):

Wildbienen: 4 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 7 (davon keine spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
Stütze: Pflanze benötigt eine Stütze oder kräftige Pflanzpartner
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Wegerichgewächse
Gattung: Veronicastrum

Anzeige*

Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm', Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm', Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm'*
ab 9,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist der Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm'?

Der Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm' (Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm') ist eine beliebte Sorte der Wildform Kandelaber-Ehrenpreis (Veronicastrum virginicum). Er ist aus der Familie der Wegerichgewächse.

Der Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm' ist eine sommergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 1.4 und 1.8 Meter. Er bildet flache Wurzeln und hat grünes Laub.

Die Blütezeit reicht meist von Juli bis September. Er hat violette Blüten.

Neben Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm' gibt es mehre weitere Sorten. Weiter unten sind alle in einer Tabelle aufgeführt.

Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm' im Garten

Standort

Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm' präferiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Der Boden sollte feucht bis frisch sein. Er ist bis bis -40 °C (bis Klimazone 3) frosthart.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm'
Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm' schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Wissenswertes

Ökologie

Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm' hat für die Insekten unter Umständen einen geringeren Wert, da er sich als Zuchtform in einigen Eigenarten von der Wildform unterscheidet (z.B. Blüte).

Für die Blätter als Raupenfutter interessieren sich 7 Schmetterlinge, wie Rotbraune Herbsteule (Agrochola nitida), Trockenrasenbusch-Bandeule (Epilecta linogrisea), Maivogel (Euphydryas maturna), Kaiserbär (Phragmatobia luctifera) und Ziest-Kleinspanner (Scopula nigropunctata).

Weiterlesen

Anzeige*

Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm', Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm', Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm'*
ab 9,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Sortentabelle

Veronicastrum virginicum
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Veronicastrum virginicum 'Album'
Quelle:Wouter Hagens, Public domain, via Wikimedia Commons
Veronicastrum virginicum 'Diana'
Quelle:zzz555zzz/shutterstock.com
Veronicastrum virginicum 'Erika'
Quelle:Nancy J. Ondra/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Kandelaber-EhrenpreisHeil- und Medizinpflanze

aufrechte, beblätterte Stängel, horstbildend
1,25 - 1,75 m
80 - 100 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 6,30 €
Kandelaber-Ehrenpreis 'Adoration'dekorative Blütenkerzen

aufrechte Stängel und Blütenrispen, horstbildend
1,3 - 1,5 m
60 - 70 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 8,70 €
Kandelaber-Ehrenpreis 'Alboroseum'bienen- und insektenfreundliche Pflanze

aufrecht
1 - 1,2 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kandelaber-Ehrenpreis 'Album'weiße Blütenkerzen

aufrecht
1 - 1,3 m
40 - 50 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kandelaber-Ehrenpreis 'Apollo'blau-violette Blütenkerzen

straff aufrecht, horstbildend, buschig
1 - 1,2 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 7,70 €
Kandelaber-Ehrenpreis 'Diana'besonders lange Blütenstände

aufrechte, beblätterte Blütenstiele, horstig
90 - 100 cm
80 - 100 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 7,90 €
Kandelaber-Ehrenpreis 'Erika'pinkfarbene Knospen, zartrosa Blüten

aufrecht, buschig
1,3 - 1,5 m
80 - 90 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kandelaber-Ehrenpreis 'Fascination'rosa-violette Blüten

aufrechte, beblätterte Blütenstiele, horstbildend
1,5 - 1,7 m
80 - 100 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 8,70 €
Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm'dekorative Solitärstaude

aufrechte, beblätterte Stängel, horstig
1,4 - 1,8 m
80 - 100 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 9,80 €
Kandelaber-Ehrenpreis 'Pink Glow'sehr standfeste Sorte

kompakt, horstig
1,2 - 1,4 m


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 5,90 €
Kandelaber-Ehrenpreis 'Roseum'winterhart, insektenfreundlich

horstig, aufrechte Blütenstiele
1 - 1,2 m
50 - 100 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wo kann man Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm' ist eine Sorte/Zuchtform von Kandelaber-Ehrenpreis. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Kandelaber-Ehrenpreis):

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
spezialisierte Raupen:
keine
Raupenarten:
0

Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm' kaufen

Baumschule Horstmann
Kandelaberehrenpreis 'Lavendelturm'*
Topfware
9,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Kandelaber-Ehrenpreis und weitere Sorten kaufen

Ähnliche Pflanzen

Themen

Stand:
03.08.2023