https://www.naturadb.de/pflanzen/platanus-orientalis/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | feucht bis trocken |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, breitrundlicher Krone |
Höhe: | 9 - 12 m |
Breite: | 6 - 10 m |
Zuwachs: | 20 - 30 cm/Jahr |
frostverträglich: | bis -17 °C (bis Klimazone 7) |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Blütenfarbe: | gelb |
Blühzeit: | |
Blütenform: | kugelförmig |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | fünf bis sieben lappig, tief gebuchtet, beiderseits behaart |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Die Morgenländische Platane ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 9 und 12 Meter. Sie bildet herzförmige Wurzeln aus und hat grünes Laub.
Morgenländische Platane blüht im Mai. Sie hat gelbe Blüten.
Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sowie feucht bis trocken sein. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Sie ist bis bis -17 °C (bis Klimazone 7) frosthart.
Morgenländische Platane kannst du am einfachsten über Samen oder Stecklinge vermehren.
Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Morgenländische Platane (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.
Regelmäßige Beschneidung sorgt für kräftige Neutriebe, die meist mehr Blüten und Früchte mit einer höheren Qualität bilden.
Morgenländische Platane muss kaum beschnitten werden. Um eine gesunde Krone zu erhalten, solltest du im späten Winter oder zeitigen Frühjahr schiefe und überkreuzende Zweige entfernen.
Die gelben Striche markieren in der Abbildung die Stellen, an denen du schneiden solltest.
Regelmäßig solltest du totes und krankes Holz entfernen.
Das Herbstlaub von Platanus orientalis wird innerhalb von rund einem Jahr zu sehr gutem Laubkompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen.
Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.
Morgenländische Platane ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.