Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/miscanthus-sacchariflorus/

Foto von Silberfahnengras (Miscanthus sacchariflorus)
Ingrid Maasik/

Miscanthus sacchariflorus

Silberfahnengras

1 Foto anzeigen Kommentare

Das Wichtigste auf einen Blick

invasiver Neophyt Gras winterhart

Achtung

Silberfahnengras gehört zur Beobachtungsliste potenziell invasiver Pflanzen. Aktuell sind keine gravierenden Auswirkungen bekannt, es besteht jedoch ein ökologisches Risiko.

  • Silberfahnengras ist in Ostasien heimisch und kommt in China, in Japan, Korea und Osten Russlands vor
  • Das winterharte Gras bildet lange Rhizome und die Halme wachsen schlank aufrecht, sind nicht hohl und unverzweigt
  • Lineal zugespitzt, gelblich-grüne Blätter im Sommer und im Herbst färben sie sich rotbraun
  • An langen Rispen blühen die weißen Ährchen im August bis September
  • Die Karyopsen sind länglich
  • Wächst in der Heimat an Erhängen und an Flussufern
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: normal
Wasser: feucht bis trocken
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gras
Wuchs: schlank-aufrecht, ausläuferbildend
Höhe: 1,3 - 1,6 m
Breite: 60 - 80 cm
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: rispenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: gelblich-grün, rotbraune Herbstfärbung
Blattphase: sommergrün
Blattform: lineal, schmal, spitz zulaufend
🐝 Ökologie

Silberfahnengras ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

Was sagen mir die Daten?
ℹ️ Sonstiges
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Süßgrasartige
Familie: Süßgräser
Gattung: Miscanthus
Silberfahnengras gefährdet möglicherweise die Artenvielfalt
Markus Wichert

Silberfahnengras ist eine potenziell invasive gebietsfremde Art. Es liegt die begründete Annahme vor, dass sie heimische Arten verdrängt und die Biodiversität gefährdet. Mehr zum Thema liest du auf der Seite invasive Pflanzen.

Pflanze im Zweifelsfall lieber heimische Pflanzen. Unsere Insekten und Tiere sind auf sie angewiesen.
Unsere Quellen

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Sortentabelle

Miscanthus sacchariflorus
Ingrid Maasik/
Miscanthus sacchariflorusSilberfahnengras
PflanzeWuchsStandortBlüte
SilberfahnengrasMiscanthus sacchariflorusWildformschlank-aufrecht, ausläuferbildend
1,3 - 1,6 m
60 - 80 cm


Kübel geeignet

Silberfahnengras 'Robustus'Miscanthus sacchariflorus 'Robustus'rotbraune Herbstfärbungbogig, aufrechte, beblätterte Stängel
1,3 - 1,5 m

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Achtung

Silberfahnengras steht auf der Beobachtungsliste potenziell invasiver Arten. Bisher sind keine gravierenden ökologischen Schäden belegt, diese Pflanze kann sich jedoch in bestimmten Regionen ausbreiten und dabei die heimische Vegetation beeinflussen. Ob und wie stark das geschieht, wird derzeit wissenschaftlich beobachtet.

BfN-Schriften 731

💬 Welche Erfahrungen hast du mit Silberfahnengras gemacht?

Diese Pflanze ist nicht heimisch und kann sich problematisch ausbreiten – sie gilt daher als invasiv.
Wenn du sie im Garten, auf deinem Grundstück oder in der Umgebung entdeckt hast: Wie bist du damit umgegangen? Was hat gut funktioniert – oder nicht?

Bitte verzichte auf Tipps zur Pflanzung oder positive Empfehlungen. Auch wenn manche Arten (nicht gefährdete) Insekten anziehen, können sie die heimische Artenvielfalt gefährden.

🐝 Unsere Bitte: Bleib freundlich, respektvoll und sachlich.
Nach dem Abschicken wird dein Kommentar auf Mehrwert geprüft und in der Folge hier veröffentlicht.

12.12.2023