https://www.naturadb.de/pflanzen/larix-decidua-repens/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | feucht bis frisch |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | kissenförmig, kriechend |
Höhe: | 1 - 2 m |
Breite: | 3 - 5 m |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: |
Blattfarbe: | hellgrün |
Blattform: | nadelförmig |
Kriech-Lärche ist eine Sorte/Zuchtform von Europäische Lärche mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Europäische Lärche):
Bestandssituation (Rote Liste): | selten |
Gefährdung (Rote Liste): | ungefährdet |
Raupen: | 16 (davon 6 spezialisiert) |
Käfer: | 2 |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Europäische LärcheLarix deciduaWildform | schlank, kegelförmig 25 - 35 m 12 - 15 m |
| ab 54,60 € | |
Kriech-LärcheLarix decidua 'Repens'kriechender Wuchs | kissenförmig, kriechend 1 - 2 m 3 - 5 m | |
Kriech-Lärche ist eine Sorte/Zuchtform von Europäische Lärche. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.
Teile gern deine Beobachtungen, Tipps oder Ideen zur Verwendung – z. B. zum Standort, zur Tierwelt oder wie du die Pflanze im Garten, auf dem Balkon oder im Naturgarten einsetzt. Deine Erfahrung hilft anderen, die Pflanze besser kennenzulernen und sinnvoll einzusetzen!
Was anderen weiterhilft – und was nicht: