Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/juglans-regia-geisenheim-26/

Walnuss 'Geisenheim 26' (Juglans regia 'Geisenheim 26')

Juglans regia 'Geisenheim 26'

Walnuss 'Geisenheim 26'

Das Wichtigste auf einen Blick

Kulturpflanze Sorte einer heimischen Art Gehölz winterhart essbar
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Höhe: 15 - 20 m
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
Blütenform: einfach
🍊 Frucht
Fruchtreife:
Fruchtgröße: mittelgroß
Fruchtaroma: süßlich-aromatisch
Eignung zu: Tafelobst/Frischverzehr (sehr gut), zum Backen (sehr gut)
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattphase: sommergrün
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Früchte
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Buchenartige
Familie: Walnussgewächse
Gattung: Walnüsse

Walnuss 'Geisenheim 26' im Garten

Standort

Walnuss 'Geisenheim 26' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humos, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Juglans regia 'Geisenheim 26' ist ein Pfahlwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).

Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Walnuss 'Geisenheim 26' ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

12.05.2025