Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/itea-virginica-little-henry/

Virginische Rosmarinweide 'Little Henry' (Itea virginica 'Little Henry')

Itea virginica 'Little Henry'

Virginische Rosmarinweide 'Little Henry'

Kommentare

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Gehölz winterhart
  • Virginische Rosmarinweide 'Little Henry’ ist eine kompakte, buschig wachsende Sorte
  • Bildet Ausläufer und die elliptischen, grünen Blätter haften lange bis in den Winter hinein an dem Gehölz
  • Im Herbst verwöhnt uns das winterharte Gehölz mit einer schönen, roten Herbstfärbung
  • Die großen, cremefarbenen, duftenden Trauben erscheinen im Juni bis Juli und werden zum Anziehungspunkt für Bienen und Insekten
  • Bevorzugt den sonnigen bis halbschattigen Standort und normalen, durchlässigen Gartenboden
  • Verwendung als Ziergehölz und auch für den Kübel auf der Terrasse
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Schatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser:
Nährstoffe: normaler Boden
PH-Wert: sauer
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: kompakt buschig, Ausläufer bildend
Höhe: 50 - 90 cm
Breite: 50 - 90 cm
Zuwachs: 10 - 15 cm/Jahr
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: gefüllte vs. ungefüllte Blüten einfach
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: oval zugespitzt, gesägt
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
Jahreszeitlich Aspekte: Herbstfärbung
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Steinbrechartige
Familie: Iteaceae
Gattung: Itea

Anzeige*

Amerikanische Rosmarinweide 'Little Henry' - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Amerikanische Rosmarinweide 'Little Henry'
ab 7,80 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Deutschland nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Anzeige*

Amerikanische Rosmarinweide 'Little Henry' - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Amerikanische Rosmarinweide 'Little Henry' Topfpflanze
ab 7,80 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Sortentabelle

PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Virginische RosmarinweideItea virginicaaufrechter Wuchs, duftend, schöne Herbstfärbung aufrecht
75 - 150 cm
50 - 100 cm

Virginische Rosmarinweide 'Henry's Garnet'Itea virginica 'Henry's Garnet'rote Herbstfärbung breitbuschig, aufrecht
1 - 1,25 m
1 - 1,5 m

ab 36,90 €
Virginische Rosmarinweide 'Little Henry'Itea virginica 'Little Henry'zahlreiche Blüten, bildet Ausläuferkompakt buschig, Ausläufer bildend
50 - 90 cm
50 - 90 cm


Kübel geeignet

ab 7,80 €

Häufige Fragen

Wo kann man Virginische Rosmarinweide 'Little Henry' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Virginische Rosmarinweide 'Little Henry' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Virginische Rosmarinweide 'Little Henry' ist eine Sorte/Zuchtform von Virginische Rosmarinweide. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Virginische Rosmarinweide 'Little Henry' kaufen

Topfpflanze

Baumschule Horstmann
Amerikanische Rosmarinweide 'Little Henry'* Topfpflanze
7,80 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Amerikanische Rosmarinweide 'Little Henry', 30-40 cm* Topfpflanze
25,60 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Amerikanische Rosmarinweide 'Little Henry', 40-60 cm* Topfpflanze
28,50 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

💬 Welche Erfahrungen hast du mit Virginische Rosmarinweide 'Little Henry' gemacht?

Teile gern deine Beobachtungen, Tipps oder Ideen zur Verwendung – z. B. zum Standort, zur Tierwelt oder wie du die Pflanze im Garten, auf dem Balkon oder im Naturgarten einsetzt. Deine Erfahrung hilft anderen, die Pflanze besser kennenzulernen und sinnvoll einzusetzen!

Was anderen weiterhilft – und was nicht:

  • Wo sie bei dir gut wächst
  • Welche Tiere du daran beobachtet hast
  • Wie du sie im Garten verwendest (z. B. im Kübel, Magerbeet etc.)
  • Nur „schön“ oder „mag ich“
  • Allgemeines wie „Wächst bei mir“
  • Korrekturen oder Fragen – bitte per Mail

🐝 Unsere Bitte: Bleib freundlich, respektvoll und sachlich.
Nach dem Abschicken wird dein Kommentar auf Mehrwert geprüft und in der Folge hier veröffentlicht.

27.06.2024