https://www.naturadb.de/pflanzen/geum-rivale-coppertone/
Licht: | Sonne bis Schatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | feucht |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | horstbildend |
Höhe: | 20 - 30 cm |
Breite: | 10 - 20 cm |
frostverträglich: | bis -40 °C (bis Klimazone 3) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | orange |
Blühzeit: | |
Blütenform: | schalenförmig, einfach |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | gefiedert |
Schneckenunempfindlich: | ja |
Bach-Nelkenwurz 'Coppertone' ist eine Sorte/Zuchtform von Bach-Nelkenwurz mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Bach-Nelkenwurz):
Bestandssituation (Rote Liste): | häufig |
Gefährdung (Rote Liste): | ungefährdet |
Wildbienen: | 38 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Raupen: | 4 (davon 1 spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 1 |
Käfer: | 1 |
Pflanzen je ㎡: | 11 |
Die Bach-Nelkenwurz 'Coppertone' (Geum rivale 'Coppertone') ist eine Sorte der Bach-Nelkenwurz (Geum rivale). Sie gehört zur Familie der Rosengewächse.
Die Bach-Nelkenwurz 'Coppertone' ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe zwischen 20 und 30 Zentimeter. Sie bildet flache Wurzeln und hat grünes Laub.
Die Blütezeit reicht von Mai bis Juli. Sie blüht orange.
Bach-Nelkenwurz ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.
Im Garten kommt die Bach-Nelkenwurz 'Coppertone' am besten mit sonnigen bis schattigen Standorten mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden zurecht. Dieser sollte feucht sein. Die Bach-Nelkenwurz 'Coppertone' ist gut frosthart.
Bach-Nelkenwurz 'Coppertone' ist züchterisch verändert und unterscheidet sich von der Wildform. Deshalb hat sie für die Tierwelt einen geringeren Nutzen.
4 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Futterpflanze für ihre Raupen. Unter anderem Labkraut-Haarbüschelspanner (Eulithis pyraliata), Gewöhnlicher Würfeldickkopf (Pyrgus malvae), Winkelband-Blattspanner (Chloroclysta truncata), Alpen-Würfeldickkopffalter (Pyrgus cacaliae) und Bergwald-Blattspanner (Xanthorhoe montanata).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Bach-NelkenwurzGeum rivaleWildform | horstig, aufrecht, stark, überhängend 20 - 60 cm 30 - 40 cm | | ab 2,90 € | |
Garten-Bach-Nelkenwurz 'Album'Geum rivale 'Album'weiße Blüten | aufrecht, horstig 30 - 40 cm 30 - 40 cm |
| ||
Bach-Nelkenwurz 'Coppertone'Geum rivale 'Coppertone'Bienen- und Insektenweide | horstbildend 20 - 30 cm 10 - 20 cm |
| ||
Bach-Nelkenwurz 'Lemon Drop'Geum rivale 'Lemon Drop'bienen- und insektenfreundlich | aufrecht, horstig 20 - 40 cm 20 - 40 cm |
| ||
Bach-Nelkenwurz 'Leonard'Geum rivale 'Leonard'robust und pflegeleicht | rosettenartig, horstig 30 - 40 cm 20 - 30 cm |
| ||
Bach-Nelkenwurz 'Pink Frills' Geum rivale 'Pink Frills'anspruchslose Sorte | horstig, aufrechte Blütenstiele 35 - 40 cm 35 - 40 cm |
|
Bach-Nelkenwurz 'Coppertone' ist eine Sorte/Zuchtform von Bach-Nelkenwurz. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.