Traubenkräuter (Ambrosia) gehören zur Familie der Korbblütler.
Manche von ihnen gelten als invasive gebietsfremde Art. Diese solltest du lieber nicht in deinen Garten pflanzen.
In der NaturaDB sind 2 Pflanzenarten erfasst.
Zu den bekanntesten gehören
Beifußblättriges Traubenkraut, Ausdauerndes Traubenkraut und
Ambrosia-Arten wachsen als ausdauernde krautige Pflanzen oder Einjährige.
Sie werden ca. 80 - 180 cm hoch.
Traubenkräuter benötigen einen sonnigen Standort.
Ambrosia-Arten sind wichtig für unsere heimischen Wildbienen. Häufig angeflogen wird Beifußblättriges Traubenkraut.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Ausdauerndes TraubenkrautAmbrosia psilostachya | krautig 30 - 80 cm |
|
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte |
---|---|---|---|
Beifußblättriges TraubenkrautAmbrosia artemisiifolia die Pflanze kann beim Menschen durch die Pollen, aber auch bei Hautkontakt mit dem Blütenstand heftige Allergien auslösen | krautig 30 - 180 cm |
|