Silberblättrige Goldnessel

Galeobdolon argentatum

Das Wichtigste auf einen Blick

invasiver Neophyt nicht heimische Wildform winterhart essbar lange Blühzeit

Achtung

Silberblättrige Goldnessel ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

🏡 Standort
Licht: Halbschatten bis Schatten
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Höhe: 20 - 50 cm
Frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
🍃 Laub
Blattphase wintergrün
🐝 Ökologie

Silberblättrige Goldnessel ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

ℹ️ Sonstiges
ist essbar
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Lippenblütler
Gattung: Taubnesseln
Silberblättrige Goldnessel gefährdet die Artenvielfalt in Deutschland
Markus Wichert

Silberblättrige Goldnessel ist eine potenziell invasive gebietsfremde Art. Es liegt die begründete Annahme vor, dass sie heimische Arten verdrängt und die Biodiversität gefährdet (siehe BfN-Skripten 352).

Pflanze im Zweifelsfall lieber einheimische Gewächse, über die sich auch die Tierwelt in deinem Garten freut.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Wert für Insekten und Vögel

Achtung

Silberblättrige Goldnessel ist eine invasive Art. Diese Art wandert unkontrolliert in die umliegende Landschaft aus und schädigt die Natur durch eine Reduktion der Artenvielfalt nachhaltig. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

Quelle: BfN-Skripten 352

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0
Stand:
06.03.2023