Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/dactylorhiza-praetermissa/

Foto von Übersehene Fingerwurz (Dactylorhiza praetermissa)
Sarah2/

Dactylorhiza praetermissa

Übersehene FingerwurzÜbersehenes Knabenkraut

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Zwiebel winterhart Schmetterlingspflanze
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Wasser: feucht
PH-Wert: basisch / kalk
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zwiebel
Höhe: 20 - 70 cm
Breite: 5 - 20 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
Blütenform: symmetrisch bis disymmetrisch
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattform: straff aufrecht oder leicht zurückgebogen
🐝 Ökologie
Bestandssituation (Rote Liste): sehr selten
Gefährdung (Rote Liste): Vorwarnliste
Wildbienen: 1 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 1 (davon keine spezialisiert)
Was sagen mir die Daten?
🌐 Einheimische Verbreitung

floraweb.de.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage:

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Spargelartige
Familie: Orchideen
Gattung: Knabenkräuter
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Fotos (4)

Gesamte Pflanze Übersehene Fingerwurz
Sarah2/
Blüte Übersehene Fingerwurz
Rob Hille, 3.0,
Gesamte Pflanze Übersehene Fingerwurz
Johan N, 4.0,
Gesamte Pflanze Übersehene Fingerwurz
John R Martin/

Wert für Insekten und Vögel

Übersehene Fingerwurz ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupenarten:
0
Was sagen mir die Daten?

Wildbienenarten

Schmetterlingsarten

Ähnliche Pflanzen

Themen

Raupen-Futterpflanzen
Photo by Peter Monsberger from Pexels
Blumenzwiebeln
barmalini/shutterstock.com
07.12.2023