Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/cymbopogon-citratus/

Foto von Zitronengras (Cymbopogon citratus)
noer cungkring/

Cymbopogon citratus

ZitronengrasLemongras

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gras nicht winterhart essbar
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: sauer
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gras
Wuchs: grasartig
Höhe: 1 - 2 m
Breite: 70 - 130 cm
frostverträglich: bis -1 °C (bis Klimazone 10)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: grün
Blütenform: unscheinbar
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: hellgrün
Blattphase: wintergrün
Blattform: grasartig, lang, linealisch
Blatt aromatisch: ja
🐝 Ökologie
Käfer: 1
Was sagen mir die Daten?
ℹ️ Sonstiges
ist essbar junge Sprossspitzen
Verwendung: Küchenkraut für viele Speisen (asiatisch, indisch), Teemischungen
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Süßgrasartige
Familie: Süßgräser
Gattung: Zitronengräser

Anzeige*

Zitronengras - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Zitronengras
ab 6,90 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Was ist das Zitronengras?

Das Zitronengras ist ein Gras mit einer Wuchshöhe zwischen 1 und 2 Meter und hat hellgrünes Laub.

Es hat duftende grüne Blüten.

Zitronengras ist essbar - junge Sprossspitzen sind genießbar.

Zitronengras im Garten

Standort

Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sowie frisch sein. Zitronengras benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Das Zitronengras ist nicht frosthart.

Zitronengras auf dem Balkon halten

Cymbopogon citratus ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Zitronengras
Zitronengras schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Wintergrüne Gräser, wie Zitronengras, benötigen keinen Rückschnitt. Schneide im Frühjahr nur abgestorbene Blattspitzen und Halme ab.

Weiterlesen

Anzeige*

Zitronengras - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Zitronengras Topfpflanze
ab 6,90 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Zitronengras
noer cungkring/
Blatt Zitronengras
Mulad Images/

Häufige Fragen

Wo kann man Zitronengras kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Zitronengras kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Zitronengras ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Käfer:
0
Was sagen mir die Daten?

Zitronengras kaufen

Topfpflanze

Baumschule Horstmann
Zitronengras* Topfpflanze
6,90 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Ähnliche Pflanzen

Themen

Kräuter
Anne Kramer/shutterstock.com
11.12.2022