https://www.naturadb.de/pflanzen/cymbopogon-citratus/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
PH-Wert: | sauer |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Gras |
Wuchs: | grasartig |
Höhe: | 1 - 2 m |
Breite: | 70 - 130 cm |
frostverträglich: | bis -1 °C (bis Klimazone 10) |
Blütenfarbe: | grün |
Blütenform: | unscheinbar |
Blütenduft: | ja |
Blattfarbe: | hellgrün |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | grasartig, lang, linealisch |
Blatt aromatisch: | ja |
Käfer: | 1 |
ist essbar |
junge Sprossspitzen Verwendung: Küchenkraut für viele Speisen (asiatisch, indisch), Teemischungen |
Das Zitronengras ist ein Gras mit einer Wuchshöhe zwischen 1 und 2 Meter und hat hellgrünes Laub.
Es hat duftende grüne Blüten.
Zitronengras ist essbar - junge Sprossspitzen sind genießbar.
Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sowie frisch sein. Zitronengras benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Das Zitronengras ist nicht frosthart.
Cymbopogon citratus ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Zitronengras ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.