Breitblatt-Segge (Carex plantaginea)
Breitblatt-Segge: Gesamte Pflanze

Breitblatt-Segge

Carex plantaginea

1 Foto anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Gras bedingt winterhart Schmetterlingspflanze Bodendecker
  • winterharte Pflanze für den halbschattigen und schattigen Standort
  • niedriger, breiter, bodendeckender Wuchs
  • breite, lineal, zugespitzte, glänzende Blätter, welche auch im Winter hellgrün sind
  • die Blätter vor Wintersonne schützen
  • einfache gelb- braune, kleine, ährenförmige Blüten im Mai und Juni
  • nährstoffreich, lehmig- humos und durchlässig sollte der Boden sein
  • gut geeignet für die Pflanzung unter Gehölzen, am Gehölzrand und im Schattengarten
🏡 Standort
Licht: Halbschatten bis Schatten
Boden: durchlässig bis lehmig
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gras
Wuchs: aufrecht, bodendeckend, horstig
Höhe: 20 - 30 cm
Breite: 25 - 30 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler
Frostverträglich: bis -17 °C (bis Klimazone 7)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: braun
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: klein, unscheinbar
🍃 Laub
Blattfarbe hellgrün
Blattphase wintergrün
Blattform lineal bis lineallanzettlich, zugespitzt
🐝 Ökologie
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Süßgrasartige
Familie: Sauergrasgewächse
Gattung: Seggen

Anzeige*

Carex plantaginea - Pflanzen für dich
Pflanzen für dich
Carex plantaginea
ab 3,95 €
Versandkosten: 0,00 €
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Breitblatt-Segge im Garten

Standort

Breitblatt-Segge bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigen bis lehmigen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Carex plantaginea ist ein Flachwurzler und bedingt winterhart – verträgt Temperaturen bis -17 °C (bis Klimazone 7).

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Breitblatt-Segge
Breitblatt-Segge schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Wintergrüne Gräser, wie Breitblatt-Segge, benötigen keinen Rückschnitt. Schneide im Frühjahr nur abgestorbene Blattspitzen und Halme ab.

Weiterlesen

Anzeige*

Carex plantaginea - Pflanzen für dich
Pflanzen für dich
Carex plantaginea
ab 3,95 €
Versandkosten: 0,00 €
Jetzt kaufen*

Häufige Fragen

Wo kann man Breitblatt-Segge kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Breitblatt-Segge kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Breitblatt-Segge ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Breitblatt-Segge kaufen

Pflanzen für dich
Carex plantaginea
3,95 €
Versandkosten: 0,00 €
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Immergrüne Breitblatt-Segge*
Topfware
6,30 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: cristo95/ shutterstock.com
Stand:
22.07.2022