Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/brassica-oleracea-var-ramosa-daubenton/

Foto von Ewiger Kohl 'Daubenton' (Brassica oleracea var. ramosa 'Daubenton')
Melanie @ Das Grüne Netzwerk

Brassica oleracea var. ramosa 'Daubenton'

Ewiger Kohl 'Daubenton'

Kommentare

Das Wichtigste auf einen Blick

Kulturpflanze nicht heimische Sorte (Neophyt) Staude bedingt winterhart essbar
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: basisch / kalk
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: aufrecht, baumartig
Höhe: 40 - 160 cm
frostverträglich: bis -17 °C (bis Klimazone 7)
🌼 Blüte
Blütenform: keine Blüte
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blätter
Verwendung: Salat, Pfannengerichte
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Kreuzblütlerartige
Familie: Kreuzblütler
Gattung: Kohl

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Ewiger Kohl 'Daubenton'
Melanie @ Das Grüne Netzwerk
Gesamte Pflanze Ewiger Kohl 'Daubenton'
Melanie @ Das Grüne Netzwerk

Wert für Insekten und Vögel

Ewiger Kohl 'Daubenton' ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

💬 Welche Erfahrungen hast du zu Ewiger Kohl 'Daubenton' gemacht?

Teile gern deine Tipps, Beobachtungen oder schönen Entdeckungen – ob zum Standort, zur Tierwelt oder zur Pflege. Deine Erfahrung soll anderen helfen, die Pflanze besser kennenzulernen!

🐝 Unsere Bitte: Bleib freundlich, respektvoll und sachlich.
Nach dem Abschicken wird dein Kommentar auf Mehrwert geprüft und in der Folge hier veröffentlicht.

27.05.2025