Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis humus |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Zweijährige |
Wuchs: | schlank aufrecht, horstig, zweijährig |
Höhe: | 1,5 - 2 m |
Breite: | 60 - 80 cm |
Wurzelsystem: | Pfahlwurzler |
Frostverträglich: | bis -34 °C (bis Klimazone 4) |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Blütenform: | schalenförmig |
Blattfarbe | tiefgrün |
Blattphase | sommergrün |
Blattform | rundlich, gezähnt, eingeschnitten, fein behaart |
Schneckenunempfindlich | ja |
Bienen: | Bienenweide |
Pflanzen je ㎡: | 3 |
Anzeige*
Feigenblättrige Stockrose bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Alcea ficifolia ist ein Pfahlwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -34 °C (bis Klimazone 4).
Zweijähre Pflanzen bilden im ersten Jahr meist nur eine flache Rosette. Im nächsten Jahr wächst die Pflanze in die Höhe, blüht und versamt sich. Die Pflanze stirbt und aus dem Samen entsteht die nächste Generation.
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Feigenblättrige Stockrose kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Feigenblättrige Stockrose ist in Mitteleuropa eingebürgert, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen
Anzeige