https://www.naturadb.de/pflanzen/rosa-poppius-i/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht |
Höhe: | 1 - 3 m |
Breite: | 1,2 - 2 m |
Zuwachs: | 30 - 40 cm/Jahr |
frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Blütenfarbe: | violett |
Blühzeit: | |
Blütenform: | gefüllt |
Blattfarbe: | mattgrün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | gefiedert, eiförmig |
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: | ja |
als Landeplatz angeflogen: | gut |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Das sommergrüne Gehölz wird ca. 3,00 Meter hoch. Sie ist ein Tiefwurzler. Das Laub von Rosa 'Poppius I' ist mattgrün.
Sie blüht von Mai bis Juni. Die Blütenfarbe ist violett.
Rose 'Poppius I' hat einen deokrativen Fruchtschmuck.
Sonnige Standorte mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden werden von die Rose 'Poppius I' bevorzugt. Dieser sollte trocken sein. Die Rose 'Poppius I' ist gut frosthart.
Rose 'Poppius I' kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.
Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Rose 'Poppius I' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.
Rose 'Poppius I' ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Vögel