https://www.naturadb.de/pflanzen/polemonium-reptans-koenigsee/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | feucht bis frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | halbkugelig, horstig |
frostverträglich: | bis -34 °C (bis Klimazone 4) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | blau |
Blühzeit: | |
Blütenform: | schalenförmig |
Blattfarbe: | grün |
Blattform: | länglich |
Pflanzen je ㎡: | 9 |
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Die Himmelsleiter 'Königsee' (Polemonium reptans 'Königsee') ist eine selten nachgefragte Sorte der Kriechende Jakobsleiter (Polemonium reptans). Sie ist eine zur Familie der Sperrkrautgewächse gehörige Pflanze.
Die Himmelsleiter 'Königsee' ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Sie ist ein Flachwurzler. Das Laub von Polemonium reptans 'Königsee' ist grün.
Sie blüht von Mai bis Juli. Die Blütenfarbe ist blau.
Es gibt viele Kultivare von Kriechende Jakobsleiter. Vergleiche sie miteinander. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.
Sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigen bis normalen, nährstoffreichen Boden werden von die Himmelsleiter 'Königsee' bevorzugt. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Sie ist bis bis -34 °C (bis Klimazone 4) frosthart.
Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.
Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Himmelsleiter 'Königsee' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Kriechende JakobsleiterPolemonium reptansbienenfreundlich, pflegeleicht | aufrecht, halbkugelig, rhizombildend 30 - 40 cm 25 - 30 cm |
| ab 4,10 € | |
Himmelsleiter 'Blue Pearl'Polemonium reptans 'Blue Pearl'sehr hübsche Blüten | aufrechten Blütenstängeln, kriechend 20 - 25 cm 30 - 40 cm |
| ||
Himmelsleiter 'Firmament'Polemonium reptans 'Firmament' | breit 20 - 40 cm 30 - 40 cm |
| ||
Himmelsleiter 'Königsee'Polemonium reptans 'Königsee' | halbkugelig, horstig |
| ||
Kriechende Jakobsleiter Lambrook Mauve'Polemonium reptans 'Lambrook Mauve' | horstig 30 - 40 cm 40 - 50 cm |
| ||
Kriechende Jakobsleiter 'Stairway to Heaven'Polemonium reptans 'Stairway to Heaven' | halbkugelig, aufrecht 30 - 40 cm 30 - 40 cm | ab 16,40 € | ||
Kriechende Jakobsleiter 'Touch of Class'Polemonium reptans 'Touch of Class'zierliche Blütenrispen, zweifarbiger Blattschmuck, bienenfreundlich | aufrecht, breit, rhizombildend 40 - 50 cm 40 - 50 cm | | ab 10,90 € |
Himmelsleiter 'Königsee' ist eine Sorte/Zuchtform von Kriechende Jakobsleiter. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.