Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/montia-perfoliata/

Gewöhnliche Tellerkraut (Montia perfoliata)
Manfred Ruckszio/

Gewöhnliche TellerkrautWinterportulak, Kubaspinat

Montia perfoliata

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Einjährige Pflanze essbar
  • Gewöhnliche Tellerkraut wird auch Winterportulak oder Kubaspinat genannt
  • Wird in Mitteleuropa angebaut und als Wintergemüse verwendet
  • Fleischige, einjährige Pflanze für den sonnigen, halbschattigen und schattigen Standort
  • Die ersten Blätter der grundständigen Blattrosette sind rhombisch-eiförmig, lang gestielt und fleischig
  • Unterhalb des Blütenstandes wachsen die Blätter zusammen und der Stängel stößt durch das kreisrunde Blatt
  • Über dem Blatt erscheint von Februar bis Mai die kleinen Blüten und die Kronblätter sind weiß oder rosafarben
  • Selbstbestäubung findet statt und die Art ist Lebensraum für Schmetterlingsraupen
  • Gedeiht in Mitteleuropa auf Äckern und kurzlebigen Unkrautfluren
  • Nährstoffreiche, sandige, frische bis trockene Böden
  • Aussaat erfolgt im September bis März (daher Winterportulak)
  • November bis April erfolgt die Ernte
  • Verwendet werden junge Blätter, Stängel und Blüten roh oder gekocht
  • Durch die hohe Konzentration von Oxalsäure und Oxalat in allen Pflanzenteilen wird vom Verzehr größerer Mengen der rohen Pflanze abgeraten
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Schatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Einjährige
Wuchs: buschförmig, flach am Boden liegend
Höhe: 20 - 30 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: sternförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattform: spitz-eiförmig bis schüsselförmig rund
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blätter, Blüten
Verwendung: im Salat oder als Salatwürze, im Kräuterquark Blüten als Deko
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Nelkenartige
Familie: Portulakgewächse
Gattung: Montia

Was ist das Gewöhnliche Tellerkraut?

Das Gewöhnliche Tellerkraut ist eine einjährige krautige Pflanze mit Wuchshöhen von ca. 20 Zentimeter. Es bildet flache Wurzeln. Das Laub ist grün.

Die Blütezeit reicht von Juni bis Juli. Es blüht weiß.

Gewöhnliche Tellerkraut ist essbar - Blätter und Blüten können gegessen werden.

Gewöhnliche Tellerkraut im Garten

Standort

Im Garten kommt das Gewöhnliche Tellerkraut am besten mit sonnigen bis schattigen Standorten mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden zurecht. Dieser sollte frisch bis trocken sein.

Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Gewöhnliche Tellerkraut ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

13.12.2023