https://www.naturadb.de/pflanzen/melothria-scabra/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | humos |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Einjährige |
Wuchs: | kletternd |
Höhe: | 1,5 - 2 m |
Breite: | 1 - 1,5 m |
frostverträglich: | bis 4 °C (bis Klimazone 11) |
Blütenfarbe: | gelb |
Blühzeit: |
Fruchtreife: | |
Fruchtfarbe: | grün |
Fruchtgröße: | klein, oval |
Fruchtaroma: | süßsäuerlich |
Blattfarbe: | grün |
ist essbar |
Frucht Verwendung: Salat, Frischverzehr, Deko |
Anzeige*
Die Cocktailgurke ist eine einjährige krautige Pflanze mit Wuchshöhen von ca. 1,50 Meter und hat grünes Laub.
Die Blütezeit reicht von August bis September. Sie blüht gelb.
Cocktailgurke ist essbar - Frucht können gegessen werden.
Im Garten kommt die Cocktailgurke am besten mit sonnigen bis halbschattigen Standorten mit humosen, nährstoffreichen Boden zurecht. Dieser sollte frisch sein. Melothria scabra ist nicht winterhart – verträgt Temperaturen bis 4 °C (bis Klimazone 11).
Melothria scabra ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Cocktailgurke kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Cocktailgurke ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.