Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/malus-hohenheimer-rieslingapfel/

Apfel 'Hohenheimer Rieslingapfel'Rosenartige (Malus 'Hohenheimer Rieslingapfel')

Malus 'Hohenheimer Rieslingapfel'

Apfel 'Hohenheimer Rieslingapfel'Rosenartige

Das Wichtigste auf einen Blick

Kulturpflanze Sorte einer heimischen Art Gehölz bedingt winterhart essbar
  • Mittelgroße bis große, grüngelbe Früchte mit sonnenseitiger rötlicher Deckfarbe und feiner Berostung
  • Reift Mitte bis Ende Oktober
  • Genussreif Dezember bis März (nach Lagerung)
  • Fruchtfleisch ist saftig, fein-säuerlich mit harmonischer Süße und leichtem Muskatton (ähnlich Riesling-Wein)
  • bevorzugt nährstoffreiche, gut durchlässige Böden mit ausreichender Wasserversorgung, eignet sich als Hochstamm für große Gärten oder Streuobstwiesen
  • 1828 an der Hohenheimer Obstbaumschule (Württemberg) gezüchtet; benannt nach dem charakteristischen Aroma
  • Gering anfällig gegenüber Mehltau und Obstbaumkrebs, mäßig Anfällig gegenüber Apfelschorf
  • Gute Frosthärte
  • Haltbarkeit bis April im Naturlager
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Höhe: 4 - 6 m
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -17 °C (bis Klimazone 7)
Wurzelsystem: Herzwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: einfach
🍊 Frucht
Fruchtreife:
Fruchtfarbe: grüngelb mit sonnenseitiger rötlicher Deckfarbe und feiner Berostung
Fruchtgröße: mittelgroß bis groß
Fruchtaroma: fein-säuerlich mit harmonischer Süße und leichtem Muskatton
Eignung zu: Tafelobst/Frischverzehr (sehr gut), Most (sehr gut)
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: eiförmig
⚠️ Neigung zu Krankheiten
Feuerbrand: gering
Schorf: mäßig
Mehltau: gering
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Früchte
Verwendung: Essobst (Spätwinter), Edelmost und Cidre, Apfelbrand
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Äpfel

Apfel 'Hohenheimer Rieslingapfel'Rosenartige im Garten

Standort

Apfel 'Hohenheimer Rieslingapfel'Rosenartige bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humos, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Malus 'Hohenheimer Rieslingapfel' ist ein Herzwurzler und bedingt winterhart – verträgt Temperaturen bis -17 °C (bis Klimazone 7).

Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Apfel 'Hohenheimer Rieslingapfel'Rosenartige ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

15.05.2025