Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/hydrangea-anomala/

Foto von Hydrangea anomala (Hydrangea anomala)
Hydrangea anomala: Gesamte Pflanze

Hydrangea anomala

Hydrangea anomala

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gehölz
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: kletternd
Höhe: 2 - 4 m
Wurzelsystem: Herzwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütenform: rispenförmig
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: mittelgrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: herzförmig
ℹ️ Sonstiges
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Hartriegelartige
Familie: Hortensiengewächse
Gattung: Hortensien
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Fotos (4)

Gesamte Pflanze Hydrangea anomala
Hydrangea anomala: Gesamte Pflanze
Blatt Hydrangea anomala
Hydrangea anomala: Blatt
Blüte Hydrangea anomala
Hydrangea anomala: Blüte
Blatt Hydrangea anomala
Hydrangea anomala: Blatt

Sortentabelle

Hydrangea anomala
Hydrangea anomalaHydrangea anomala
  • nicht heimisch (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Hydrangea anomalaHydrangea anomalaWildformkletternd
2 - 4 m

Hydrangea anomala 'Semiola'Hydrangea anomala 'Semiola'kletternd, selbstklimmend
2,5 - 3 m
1 - 1,5 m


Kübel geeignet

ab 24,10 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Hydrangea anomala ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

16.02.2024