https://www.naturadb.de/pflanzen/hosta-tokudama/
Licht: | Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | |
Verträgt Wurzeldruck: | ja, zur Unterpflanzung von Bäumen geeignet |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | horstbildend |
Blütenform: | glockenförmig |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | herzförmig, gewölbt, ganzrandig, zugespitzt |
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Löffelblatt-FunkieHosta tokudamaWildform | horstbildend | |||
Löffelblatt-Funkie 'Abiqua Drinking Gourd'Hosta tokudama 'Abiqua Drinking Gourd' | horstbildend 30 - 60 cm 50 - 60 cm | | ||
Löffelblatt-Funkie 'Blue Cadet'Hosta tokudama 'Blue Cadet' | bogig, ausladend bis breitausladend, horstig 30 - 60 cm 40 - 50 cm |
| ab 7,00 € | |
Löffelblatt-Funkie 'Blue Mouse Ears'Hosta tokudama 'Blue Mouse Ears' | rosettenartig, bogig, horstbildend 10 - 30 cm 20 - 30 cm |
| ||
Löffelblatt-Funkie 'Brim Cup'Hosta tokudama 'Brim Cup' | aufrechte Stängel, horstbildend, bodendeckend 30 - 50 cm 40 - 50 cm |
|
Löffelblatt-Funkie ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.