Engelstrompete (Brugmansia suaveolens)
Quelle: JMK, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Engelstrompete

Brugmansia suaveolens

Alle 4 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Gehölz giftig lange Blühzeit
  • Gehölz für den sonnigen Standort
  • aufrechter, buschig überhängender, verzweigter Wuchs
  • grüne, eiförmige, spitz zulaufende Blätter
  • große, glockenförmige, duftende, gelbe Blüten im Juni bis September
  • durchlässige, humose, frische bis feuchte, nährstoffreiche Böden
  • alle Pflanzenteile sind stark giftig
  • benötigt reichliche Wassergaben und ein frostfreies Winterquartier
  • Verwendung im Beet und im Kübel auf Balkon und Terrasse
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: buschig, überhängend
Höhe: 3,5 - 5 m
Breite: 1 - 2,5 m
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: breit röhrenförmig
Blütenduft ja
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase sommergrün
Blattform eiförmig, nach vorn spitz zulaufend
🐝 Ökologie
Wildbienen: 1
ℹ️ Sonstiges
ist giftig alle Pflanzenteile sehr giftig
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Nachtschattenartige
Familie: Nachtschattengewächse
Gattung: Brugmansia
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Fotos (4)

Gesamte Pflanze Engelstrompete
Quelle: JMK, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Blüte Engelstrompete
Quelle: Barbara Ash/shutterstock.com
Blatt Engelstrompete
Quelle: Photo by David J. Stang, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Blüte Engelstrompete
Quelle: Meneerke bloem, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Wert für Insekten und Vögel

Engelstrompete ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Giftpflanzen

Stand:
10.02.2023