Weiße Färberhülse 'Pink Form'

Baptisia albescens ex. 'Pink Form'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte Staude Bienenweide
  • sommergrüne Staude für den sonnigen Standort
  • buschiger Wuchs mit aufrechten Blütenstielen
  • grüne, wechselständige, lanzettliche, ganzrandige Blätter
  • zartrosa Blütentrauben im Mai bis Juni
  • Bienenweide und Schmetterlingspflanze
  • normaler, frischer bis feuchter, durchlässiger Boden
  • Verwendung auf Freiflächen und im Beet
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: buschig, aufrechte Blütenstiele
Höhe: 50 - 110 cm
Breite: 40 - 60 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: traubenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase sommergrün
Blattform lanzettlich
Schneckenunempfindlich ja
🐝 Ökologie
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige
Familie: Hülsenfrüchtler
Gattung: Baptisia
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Wert für Insekten und Vögel

Weiße Färberhülse 'Pink Form' ist nicht heimisch

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Bauerngarten

Stand:
02.02.2023